Steuerberater-Kosten werden oftmals von vielen Unternehmern (und auch abhängig Beschäftigten) als zu hoch empfunden. Das Problem hierbei besteht darin, dass wir häufig die steuerlichen Fragen nicht selbst lösen können. Deshalb brauchen wir die Unterstützung eines Fachmanns oder einer Fachfrau. Mit welchen Kosten man dabei rechnen sollte und wie man einen guten Steuerberater findet, erfahren Sie…
IOSS – aber wozu? Sie gründen ein Unternehmen außerhalb der EU, beispielsweise in China oder in der Schweiz, eben weil Sie nicht von steuerlichen Vorgaben oder anderen Hintergründen und Vorschriften der EU betroffen sein wollen? Vom OSS haben Sie gehört, waren jedoch “erleichtert”, dass Sie nicht betroffen sind? Die EU hat jedoch eine steuerliche Reform…
Gastbeitrag: Agicap „Warum ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig?“Diese Frage stellen sich nicht nur immer wieder Privatpersonen, sondern auchUnternehmen. Nur wer einen kontinuierlichen Überblick über seine laufendenEinnahmen und Ausgaben hat, kann abschätzen, wie diese am besten einzusetzensind, sodass man sich die obige Frage überhaupt nicht mehr stellen muss. Dasgelingt mit einer…
*Gastbeitrag von logaster.de Möchten Sie ohne Investition ein neues Unternehmen gründen? Jeden Tag erscheinen tausende von Angeboten auf dem Markt und es wird immer schwieriger, die Verbraucher zu überraschen. Was ist die Basis für erfolgreiches Unternehmertum? Warum benötigt man einen Geschäftsplan? Warum sind Fehler gut? Wir werden diese Fragen im Artikel beantworten. Diese zehn Tipps…
Erneut möchten wir Ihnen neue unbezahlbare Updates nicht vorenthalten. Gerade auch weil sie unabdingbar sind und für eine reibungslose Funktionalität des System sorgen. Es ist uns ein großes Anliegen allen easybill-Nutzern die Anwendung, die Benutzerfreundlichkeit und auch den Funktionsumfang so ergiebig wie möglich zu gestalten. Nicht alle Updates sind für jeden Nutzer gleich wichtig, doch…
*Gastbeitrag: clockodo – ein Programm der clickbits GmbH Den Großteil Ihrer Zeit verbringen Sie mit Arbeit. Das gilt nicht nur für einen Tag, sondern für Wochen und Jahre. Ihr Kalender ist stets voll mit Terminen, die Sie selbst machen oder die von Kunden und Mitarbeitern eingestellt werden. Öfter als Ihnen lieb ist, werden Sie wegen…
* Gastbeitrag: countX GmbH Wie geht es nach der Übergangsphase weiter? Am 31. Dezember 2020 endet die Übergangsphase, in der die bekannten Umsatzsteuer-Regeln in Bezug auf den Brexit galten. Großbritannien (exklusive Nordirland, da hier die steuerliche Regelung noch unklar ist) ist anschließend nicht weiter als EU-Mitgliedstaat zu behandeln. Wofür gab es die Übergangsphase? Das Ziel…
Alles begann Mitte der 1990er Jahre mit der Gründung von Amazon und eBay. Erstmals war es möglich mit einer Shop-Software Produkte über das Internet zu verkaufen. Die fortschreitende Digitalisierung hat der Welt des Onlinehandels weitere Türen geöffnet. Noch heute fällt es allerdings einigen Händlern schwer in den Onlinehandel einzusteigen. Und doch kann es sich durchaus…