Online retailers beware! Anyone who sells electronic goods via an online marketplace such as Amazon, eBay and Co. must make an important change to the item listing as of 01.07.2023: From the beginning of July, sellers of electronic devices must provide proof that the offered goods come from a properly, in terms of ElektroG, registered…
Many unaffordable updates have taken a back seat lately? Of course, this should not happen. We would like to present you once again the most important innovations of the last time, so that you can get an overview. Are you just starting out with easybill? Then you can enjoy the new possibilities right away. Are…
Zum Abschluss unserer dreiteiligen Reihe des neuen Jahressteuergesetzes möchten wir ergänzend zu den Beiträgen rund um die Abschaffung der Lieferschwellen und u. a. den neuen Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe mittels OSS, noch einen weiteren Punkt erläutern. Es geht um die Neuregelung zu Lieferungen eines Onlinehändlers mittels Online-Marktplatz.
Fortführend zu unserem ersten Beitrag erläutern wir Ihnen die Änderungen bzw. Neuregelungen zum Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe, beispielsweise durch das One-Stop-Shop-Verfahren. Ebenso zeigen wir die Auswirkungen auf die Praxis am Beispiel von Amazon PAN-EU auf.
In vielen europäischen Ländern kommt man als Onlinehändler an Amazon nicht vorbei. Um Kunden in den Niederlanden und Belgien zu erreichen, sieht das jedoch etwas anders aus. Hier ist bol.com die derzeit unangefochten führende Plattform. Den niederländischen Markt erschließen Viele Anfragen von Händlern haben uns erreicht. Mittels Verkauf auf bol möchte man auch diese Märkte erschließen. Wir…