Stundenlohnrechner
Berechne deinen Stundenlohn einfach und kostenlos mit dem Stundenlohnrechner von easybill.
Erfahre, wie viel du pro Stunde verdienst und vergleiche dein Gehalt mit dem aktuellen Mindestlohn. Ideal für Arbeitnehmer, Selbstständige und Arbeitgeber.
In nur wenigen Klicks Stundenlohn berechnen
Einfach Daten eintragen und Rechner starten

Stundenlohn berechnen
Trage einfach die entsprechenden Werte ein, um den Stundenlohn zu berechnen.
Hinweis: Die Angaben des Rechners sind ohne Gewähr.
Bruttolohn berechnen
Trage die entsprechenden Werte ein, um den Bruttolohn zu berechnen.
Hinweis: Die Angaben des Rechners sind ohne Gewähr.
Begriffserklärung:
Bruttolohn: Der Bruttolohn ist der Gesamtbetrag vor dem Abzug von Steuern und Sozialabgaben.
Stundenlohn: Das Gehalt, das ein Arbeitnehmer von einem Arbeitgeber pro Stunde ausgezahlt bekommt.
Stundenlohnrechner statt kostenpflichtigem Gehaltsrechner

Der Stundenlohnrechner hilft dir, den richtigen Stundensatz zu kalkulieren.
easybill unterstützt dich anschließend dabei, diesen Stundensatz effizient in Rechnungen umzusetzen und die Zeiten automatisch abzurechnen.
- 1.
Bruttolohn eintragen oder über den Bruttolohnrechner berechnen.
- 2.
Auswählen, ob du einen Jahreslohn oder Monatslohn ermitteln möchtest.
- 3.
Wöchentliche Arbeitsstunden eintragen und anschließend Rechner starten.
Warum du deinen Stundenlohn kennen solltest
Die Berechnung des Stundenlohns ist sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber wichtig:
- Für Arbeitnehmer: Du kannst dein Gehalt vergleichen, Überstunden kalkulieren und Verhandlungen mit deinem Arbeitgeber fundierter führen. Außerdem erkennst du, wie hoch dein Nettoverdienst pro Stunde tatsächlich ist.
- Für Arbeitgeber und Selbstständige: Ein korrekter Stundenlohn ist entscheidend für die Projektkalkulation, Angebotserstellung und die faire Entlohnung von Mitarbeitern.
Mit dem easybill-Stundenlohnrechner erhältst du schnell eine zuverlässige Berechnungsgrundlage.
Stundenlohn selbst berechnen – Formeln und Beispiele
Du kannst deinen Stundenlohn auch manuell berechnen. Nutze diese Formeln:
Monatslohn → Stundenlohn
Formel:
Stundenlohn = (Monatsgehalt × 12) / (Wochenstunden × 52)
Beispiel:
Monatsgehalt: 3.200 € Wochenstunden: 40 Stundenlohn = (3.200 × 12) / (40 × 52) = 38.400 / 2.080 ≈ 18,46 €
Stundenlohn → Monatslohn
Formel:
Monatslohn = Stundenlohn × Wochenstunden × 4,33
Hinweis: Der Faktor 4,33 entspricht der durchschnittlichen Anzahl von Wochen pro Monat (52 Wochen / 12 Monate).
Beispiel:
Stundenlohn: 18 € Wochenstunden: 20 Monatslohn = 18 × 20 × 4,33 ≈ 1.558,80 €
Jahresgehalt → Stundenlohn
Formel:
Stundenlohn = Jahresgehalt / (Wochenstunden × 52)
Beispiel:
Jahresgehalt: 40.000 € Wochenstunden: 40 Stundenlohn = 40.000 / (40 × 52) = 40.000 / 2.080 ≈ 19,23
Brutto vs. Netto – Das musst du wissen
- Brutto-Stundenlohn: Betrag vor Abzug von Steuern und Sozialabgaben.
- Netto-Stundenlohn: Betrag, der nach Abzug aller Abgaben übrig bleibt.
Für eine exakte Berechnung deines Netto-Stundenlohns kannst du zusätzlich unseren Brutto-Netto-Rechner nutzen.
easybill – Die smarte Lösung für Freelancer, Selbstständige und KMU
Erstellung von Rechnungen, Angeboten, Lieferscheinen und mehr
E-Rechnung ready: Ab 2025 Pflicht, mit easybill sind Sie vorbereitet
Belegerfassung Einfaches Ablegen und Dokumentieren von Eingangsrechnungen

Häufig gestellte Fragen
zum Stundenlohnrechner von easybill
Um deinen Stundenlohn zu berechnen, teile dein monatliches Bruttogehalt durch die Anzahl der Stunden, die du im Monat arbeitest. Berücksichtige dabei auch Überstunden und eventuelle Zusatzleistungen. Vergiss nicht, Steuern und Sozialabgaben zu berücksichtigen, um den Netto-Stundenlohn zu ermitteln. Wenn du eine genaue Berechnung möchtest, nutze spezielle Online-Rechner oder konsultiere einen Steuerexperten.
Um den Stundenlohn aus dem Bruttomonatsgehalt zu berechnen, folge diesen Schritten:
1) Monatliche Arbeitsstunden schätzen: Bestimme die durchschnittliche Anzahl der Stunden, die du pro Woche arbeitest, und multipliziere dies mit der Anzahl der Arbeitswochen im Monat.
2) Bruttomonatsgehalt ermitteln: Nimm dein monatliches Bruttogehalt, das auf deiner Gehaltsabrechnung angegeben ist.
3) Berechnung des Stundenlohns: Teile das Bruttomonatsgehalt durch die geschätzte monatliche Arbeitsstundenzahl. Die Formel lautet: Stundenlohn = Bruttomonatsgehalt / Geschätzte monatliche Arbeitsstunden.
Ziehe von deinem Brutto-Stundenlohn die Steuern und Sozialabgaben ab. Unser Brutto-Netto-Rechner unterstützt dich dabei.
Die Berechnung des Stundenlohns ist wichtig, um ein Verständnis für die finanzielle Vergütung pro gearbeiteter Stunde zu erhalten. Dies ermöglicht es, den eigenen Verdienst zu analysieren, Budgets zu erstellen und finanzielle Ziele zu setzen. Darüber hinaus dient die Kenntnis des Stundenlohns dazu, fair vergütet zu werden, Verhandlungen über Gehaltserhöhungen zu führen und die persönliche finanzielle Gesundheit zu managen. Die Berechnung ist somit ein essentieller Schritt zur effektiven finanziellen Planung und Selbstverwaltung.
Ja, aber dem PLUS-Paket haben Sie die Projektverwaltung mit eingeschlossen. Sie können Projekte anlegen und Zeiten erfassen. Selbstverständlich können Sie auch Zeiten ohne zugehörige Projekte erfassen, falls Sie nur wenige Details festhalten müssen.
Projekte können auch per Automatismus abgerechnet werden, sodass Sie sich einen erheblichen manuellen Aufwand ersparen.
Ja. Mit easybill PLUS kannst du Projekte und Zeiten erfassen und automatisch Rechnungen aus deinem Stundenlohn erstellen.