Angebote schreiben in easybill

Professionelle Rechnungen ohne Mehrwertsteuer

Rechnungen für Kleinunter­nehmer

Mit nur wenigen Klicks können Sie professionelle Rechnungen für Kleinunternehmer online erstellen, Zahlungseingänge verfolgen und Ihre Einnahmen und Ausgaben jederzeit Blick behalten.

  • Schnell und einfach Rechnungen ohne MwSt nach Kleinunternehmerregelung erstellen

  • Zeitersparnis durch Automatisierung:
    Keine zeitraubende manuelle Rechnungserstellung mehr

Kleinunternehmer Rechnung online schreiben
wave pattern

Rechnung als Kleinunternehmer: Einfach, schnell & steuerlich konform

Als Kleinunternehmer ist Effizienz für Sie wichtig: ein optimiertes Rechnungsmanagement spart Ihnen Zeit & Nerven

Individuelles Layout

Stärken Sie Ihre Marke und individualisieren Sie das Aussehen Ihrer Rechnungsvorlage

Rechtskonforme Rechnungen

Keine Sorgen mehr um gesetzliche Anforderungen, was die Pflichtangaben betrifft. 

Cloudbasiertes Rechnungsprogramm

Jederzeit und von überall aus Zugriff auf Ihre Daten & Übersicht über Ihre Finanzen

SVG Arrow
  • Rechnung schreiben Kleingewerbe

  • Rechtssichere Rechnung
    für Klein­­unter­­nehmer

    Die Anwendung der Kleinunternehmerregelung erleichtert die Rechnungserstellung im Vergleich zu umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen. Dennoch ist es wichtig eine professionelle Rechnungssoftware zu nutzen, um als Kleinunternehmer einen etablierten und professionellen Eindruck zu vermitteln.

    So stellen Sie eine Rechnung ohne Umsatzsteuer aus und hinterlassen gleichzeitig einen Eindruck, der sich sehen lassen kann.

      • Verwenden Sie Ihr eigenes Logo oder Briefpapier und stärken Sie Ihr Branding

      • Profitieren Sie von den gleichen Vorteilen und Funktionen wie Großkunden

  • Wie funktioniert die Kleinunter­nehmer­regelung?

  • Was ist zu beachten? Kleinunter­nehmer­regelung einfach erklärt

    Um die Abrechnung zu vereinfachen und den Aufwand für die Buchhaltung gering zu halten, können Unternehmer unter einer bestimmten Umsatzgrenze die sogenannte Kleinunternehmerregelung nutzen.

    Sie müssen dann keine Umsatzsteuer berechnen und abführen. Die rechtliche Grundlage hierzu findet sich im Umsatzsteuergesetz (UStG). Kleinunternehmer sollten auf ihren Rechnungen darauf hinweisen, dass sie gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer erheben.

    Der Vorteil der Kleinunternehmerregelung: Sie sparen sich die zusätzliche Umsatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt – und das kann durchaus eine Erleichterung sein.

    Andererseits können Sie aber auch nicht vom Vorsteuerabzug profitieren. Und der Abzug der Vorsteuer kann sich gerade nach der Gründung eines Unternehmens lohnen. Die Entscheidung für oder gegen die Kleinunternehmerregelung sollten Sie also gut durchdenken und mit Ihrem Steuerbüro besprechen.

  • Steuerliche Freiheit für Kleinunternehmer:
    • Rechnungen ohne MwSt, die nach der Kleinunternehmerregelung erstellt werden, unterscheiden sich lediglich durch den entfallenden Ausweis der Mehrwertsteuer von anderen Rechnungen. Davon abgesehen, müssen diese Rechnungen aber dennoch allen Anforderungen der GoBD entsprechen.

    • Wenn Sie die Kleinunternehmerregelung anwenden, heißt das noch lange nicht, dass Sie keine Umsatzsteuerjahreserklärung machen müssen. Im Gegenteil: Diese müssen Sie trotzdem abgeben. Die gute Nachricht: Mit dem Service von easybill gelingt Ihnen das mit wenig Aufwand.

    Kleinunternehmer Rechnung schreiben
  • Kleinunternehmer-Rechnungssoftware

  • easybill für Kleinunternehmer

    Auch mit Kleinunternehmerregelung von umfangreichem Angebot profitieren. Nur weil Sie als Kleinunternehmer agieren, heißt das noch lange nicht, dass Sie sich viel Zeit für die Rechnungserstellung und Buchhaltung nehmen können. Genau aus diesem Grund können Sie auch mit der Kleinunternehmerregelung von unserem umfangreichen Angebot profitieren:

    Professionelle individuelle Rechnungen:

    Wählen Sie aus unserem Angebot eine Vorlage aus, die Sie nach eigenen Wünschen abändern können. Sie wünschen sich ein Individuelles Design und Logo? Mit ein paar Klicks können Sie das Rechnungsmuster abwandeln. Professioneller Firmenauftritt garantiert!

    Zahlungseingänge im Blick behalten: 

    Statt regelmäßig auf das Konto zu schauen, ob die Kunden schon bezahlt haben, können Sie von nun an uns diesen Schritt überlassen. Unsere Rechnungssoftware hat Zahlungseingänge und Kontobewegungen im Blick und erinnert Sie automatisch (sofern Sie das möchten) an überfällige Rechnungen.

    Mahnungen automatisch versenden:

    Sollten Rechnungen nicht bezahlt werden, können Sie sich ebenfalls auf easybill verlassen. Mit unserem integrierten Mahnwesen können Sie auch Zahlungsaufforderungen schnell und freundlich ausstellen und versenden.

    Steuerberater Zugriff erlauben:

    Mit easybill kann Ihr Steuerberater auf alle Rechnungen und Dokumente zugreifen, die er für seine Arbeit benötigt. Über eine integrierte DATEV-Schnittstelle kann er sogar alle notwendigen Dokumente selbst exportieren.
    Sparen Sie eine Menge Aufwand!

    Testphase endet automatisch. Keine Zahlungsdaten nötig.

    Rechnungs­software für Kleinunternehmer

    Sie sind Kleinunternehmer & haben wenig Zeit?

    Unsere Rechnungs­software ist auf die Bedürfnisse von Kleinunternehmern zugeschnitten und hilft Ihnen dabei, Zeit zu sparen und Ihre Finanzen im Blick zu behalten.

    Keine Angst vor der Kleinunternehmerregelung

    Wir sorgen dafür, dass Ihre Rechnungen immer den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und Sie sich um nichts weiter kümmern müssen.

    Kostenfreie Testphase. Keine Zahlungsdaten nötig. Keine Installation nötig.

    Rechnungen schnell und einfach online schreiben für Kleinunternehmer
    cloud services MADE IN GERMANY
    Kundenauszeichnung eKomi
    DATEV Schnittstelle
  • Rechnungsvorlage & Musterrechnung für Kleinunternehmer

  • Kostenfreie Rechnungsvorlage für Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuer

    Wenn Sie die Kleinunternehmer­regelung anwenden, ist die Rechnungserstellung einfacher als bei umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen. Trotzdem sollten Sie darauf achten, eine professionelle Rechnungssoftware zu nutzen. Achtung: Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass Geschäftsdokumente, die in Word erstellt werden, nicht GoBD konform sind.

    .docx (Word 2010) | .xlsx (Excel 2010) |  .pdf (Adobe Reader) |  .zip (Alle Formate)

    kostenlose Kleinunternehmer Musterrechnung

    • Rechnung schreiben als Klein­unternehmer in wenigen Minuten einfach erklärt!

      easybill per Video: Tutorials, Interviews und mehr rund um Ihren Account auf easybill.tv

    In nur wenigen Klicks zu Ihrer fertigen KMU Rechnung

    Testphase endet automatisch. Keine Zahlungsdaten nötig. Ohne Installation.

    FAQ

    Häufig gestellte Fragen
    zu easybill und Kleinunternehmen

    Wie behalte ich als Kleinunternehmer den Überblick über meine Finanzen?

    Idealerweise nutzen Sie eine Rechnungssoftware, um Ihre Umsätze im Blick zu behalten. Eine solche Software ermöglicht es Ihnen, Rechnungen zu erstellen und zu verfolgen, Zahlungen zu verwalten und Umsätze auszuwerten. Auch sollten Sie in Betracht ziehen, einen Steuerberater zu beauftragen, der Sie bei der Verwaltung Ihrer Finanzen unterstützt und Sie über Steuervorschriften und -fristen auf dem Laufenden hält. Erstellen Sie regelmäßig Berichte und Analysen, um eine optimale Übersicht über Ihre Finanzen zu bekommen und z. B. Ihre Ausgaben zu verringern und die Einnahmen zu erhöhen.

    Wie setze ich ein Logo auf meine Rechnung?

    Mit unserem Layout- und Vorlageneditor können Sie problemlos Ihre Rechnungen individualisieren. Alternativ können Sie auch unsere kostenlose Rechnungsvorlage nutzen und Rechnungen mit Ihrem Firmenlogo erstellen und versenden.
    Hierfinden sie außerdem eine kostenlose Rechnungsvorlage ohne Mehrwertsteuer für Kleinunternehmer.
    Personalisierte Rechnungen helfen Ihnen, Ihre Marke zu stärken und einen besseren Eindruck bei Ihren Kunden zu hinterlassen.

    Wie garantiert easybill die Sicherheit meiner Daten?

    Bei easybill sind Ihre Daten in bester Hand. Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert und durch moderne Verschlüsselungsstandards geschützt. Als zusätzliche Absicherung steht Ihnen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zur Verfügung. Alles über Account Sicherheit in easybill.

    Welches Paket teste ich?

    Um alle Features testen zu können, umfasst unsere 7-tägige kostenfreie Testphase immer das BUSINESS-Paket.

    Wird mein Account nach der Kündigung gelöscht?

    Nein, durch eine Kündigung des Accounts wird lediglich das kostenpflichtige Paket beendet. Der Account bleibt im kostenfreien FREE-Paket bestehen. Sie behalten weiterhin den Zugriff auf Daten und Dokumente, sofern der FREE-Account aktiv genutzt wird. Bitte beachten Sie, dass wir uns Vorbehalten bei Inaktivität das kostenfreie Konto nach 90 Tagen zu löschen.

    Wie aktiviere ich das FREE-Paket?

    Das kostenfreie FREE-Paket muss nicht gebucht werden. Es aktiviert sich automatisch zum Ablauf Ihrer Testphase.

    Kann ich als Kleinunternehmer auch online Rechnungen schreiben?

    Ja, als Kleinunternehmer dürfen Sie Ihre Rechnungen online schreiben. Es gibt keine besonderen Einschränkungen für Kleinunternehmer in diesem Zusammenhang. Auch beim Versand von Rechnungen per E-Mail müssen Sie die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, was die Pflichtangaben betrifft. Noch einfacher: Nutzen Sie unsere Rechnungsvorlage kostenlos!
    Vergessen Sie nicht, die Rechnung zu archivieren. Statt Ihre Rechnungen manuell zu versenden, kann das mit easybill auch automatisiert geschehen.

    Wie erstelle ich als Kleinunternehmer eine Rechnung?

    Die Rechnung eines Kleinunternehmers unterscheidet sich nicht wesentlich von regulären Rechnungen. Die Pflichtangaben auf einer Rechnung müssen Sie auch als Kleinunternehmer beachten – lediglich den Umsatzsteuersatz müssen Sie nicht angeben. Hierbei müssen Sie nur den Zusatz aufnehmen, dass Ihre Rechnung keine Umsatzsteuer ausweist, da Sie durch die Kleinunternehmerregelung davon befreit sind.

    Was ist die Kleinunternehmerregelung und wie funktioniert sie?

    Die Kleinunternehmerregelung ist eine steuerliche Vereinfachungsregelung für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 22.000 Euro. Hierdurch sind diese Unternehmen von der Umsatzsteuer befreit und müssen sie nicht auf ihren Rechnungen ausweisen. Allerdings muss dennoch eine Umsatzsteuervoranmeldung abgegeben und eine jährliche Umsatzsteuererklärung eingereicht werden. Wenn der Umsatz im laufenden Jahr die Grenze von 22.000 Euro überschreitet, ist die Kleinunternehmerregelung nicht mehr anwendbar. Hier geht es zu unserem Ratgeber rund um die Kleinunternehmerregelung oder zu einem kurzen Erklärvideo!


    Ist im Paketpreis bereits alles an Kosten enthalten?

    Wir bei easybill möchten Ihnen volle Transparenz und Kontrolle über Ihre Kosten bieten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie das Versandguthaben separat und aktiv buchen müssen. Kosten für zusätzliche Mitarbeiterzugänge und finAPI Transaktionen entnehmen Sie der Preisübersicht.

    Welche Paketlaufzeiten gibt es?

    Alle kostenpflichtigen Pakete stehen im Turnus Monat, Quartal, Halbjahr und Jahr zur Verfügung. Sie entscheiden über die Paketlaufzeit. Hier geht´s zu den easybill Preisen.

    Unsere Kunden lieben uns

    easybill Erfahrungen

    easybill Iconeasybill

    Düsselstraße 21, Kaarst

    4,9 708 Rezensionen

    • Gernot Gusenbauer ★★★★★ vor 2 Monaten
      Als kleines mittelständisches Unternehmen bin ich sehr zufrieden mit Easybill. Der Import von Bestellungen aus unserem Online-Shop und die weitere Verarbeitung funktioniert tadellos und bei Problemen hilft der Support wirklich in jedem … Mehr einzelnen Fall erstklassig weiter. Großes Kompliment!
    • Sabine Hein ★★★★★ vor 3 Wochen
      Ich wurde absolut kompetent beraten und mir konnte zu allen Themen super geholfen werden. Wirklich klasse!
    • Florian Essigkrug ★★★★★ in der letzten Woche
      Tolle Rechnungslösung, welche ich von Anfang an nutze (ich weiß gar nicht mehr wie lange es her ist, aber bestimmt bald mind. 15 Jahre). Die Lösung wurde über die Zeit ständig erweitert und der Support ist erstklassig. Schnelle, kompetente … Mehr Antworten, per Mail oder auch telefonisch und Kundenwünsche werden gerne angenommen. Alles in allem für mich mit die beste Rechnungslösung.
    • Alexander Sackmann ★★★★★ in der letzten Woche
      Blitzschneller Support und tiefe Fachkenntnisse zeichnen easybill aus. Bei Problemen mit Rechnungen, Gutschriften oder Stornos wird uns immer schnell und zuverlässig geholfen. Gerade zu Beginn, wenn man sich nicht mit allen Regeln und Gesetzen … Mehr 100%ig auskennt, ist die Unterstützung unbezahlbar! Vielen Dank an das tolle Team.

    easybill.|Rechnungen.| online schreiben.|

    Startklar? Überzeugen Sie sich selbst!

    Optimieren Sie Ihre noch heute Rechnungsprozesse und sparen Sie wertvolle Zeit

    Jetzt kostenlos testen