Ratgeber
Von A wie Auftragsbestätigung bis Z wie Zahlungsausfälle – hier lernen Sie alles rund um Rechnungserstellung, Buchhaltung, Steuern & Dokumentenmanagement.
In unserem easybill-Ratgeber haben wir Ihnen viele Anleitungen und Hilfeseiten rund um die wichtigsten Dinge Ihres Business zusammengefasst. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Rechnungserstellung und Steuern.
Finanzbuchhaltung ist für Sie bloß Fach-Chinesisch? Das macht nichts! Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären Ihnen mit leicht verständlichen Inhalten die Themen, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
Was ist eine Dienstleistung?
Eine einfache Erklärung
Die 10 Bestandteile und Pflichtangaben einer Rechnung
Lernen Sie alles über die Pflichtangaben und Bestandteile einer Rechnung
One-Stop-Shop
Was bedeutet die zentrale Registrierungsstelle?
Bestandteile eines Angebots
Was sollten Sie definitiv erwähnen
Was ist ein Lieferschein und welche Inhalte sind wichtig?
Bin ich verpflichtet meinen Kunden einen Lieferschein zu erstellen?
Abschlagsrechnung: Das sollten Sie beachten
Wann schreibt man diese Rechnung? Welche Bestandteile hat sie?
Proformarechnung
Definition und Unterschied zur Rechnung
Rechnungsnummer
Darauf sollten Sie unbedingt achten
Anzahlungsrechnung
Was muss alles rein?
Mehrwertsteuer
Was versteht man darunter?
Wiederkehrende Gutschriften
Sparen Sie sich Zeit und Arbeitsaufwand
Gutschrift oder Stornorechnung
Was muss ich wissen?
Stundenlohnrechner
Durchschnittliche Bezahlung ausrechnen
Innergemeinschaftliche Lieferung
Definition und Checkliste
Rechnungskorrektur
Was ist zu tun?
Kleinunternehmerregelung
Rechnung schreiben ohne Umsatzsteuer
Kleinunternehmer-Rechnung erstellen
Erstellen Sie Rechnungen ohne Steuern
Auftrag schreiben
Das ist zu beachten
Auftragsbestätigung schreiben
Darum sollten Sie es tun
Die Rechnungsadresse
Bedeutung und Anforderungen
Dropshipping
Wie ist das Verkaufsmodell zu bewerten?
Reklamation
Was ist eine Reklamation? Was ist eine Garantie?
Freiberufler
Das sollten Sie zu Beginn beachten
Honorarnote
Was ist eine Honorarnote? Welche Faktoren sind wichtig?
Mahnungen und Zahlungserinnerungen
Wann starten Sie den Mahnprozess?
Differenzbesteuerung
Der Unterschied zur Regelbesteuerung
Lastschriften
Schneller Liquidität für Ihr Unternehmen
Versandkosten
Definition und steuerlicher Ausweis
Packliste
Was ist eine Packliste? Welche Vorteile hat sie?
Steueridentifikationsnummer
Pflichtangaben auf der Rechnung
Handwerker-Rechnung
Die wichtigsten Faktoren für Sie zusammengefasst
Was ist ein Online-Marktplatz?
Was ist ein Marktplatz und welche Vor- und Nachteile gibt es?
Die WEEE-Nummer
Definition und Erläuterung der Registrierungspflicht
Gewerbeanmeldung
Was Sie bei der Registrierung beachten und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
E-Commerce Rechnungen via Import Manager
Wie Sie als Onlinehändler automatisiert Rechnungen erstellen
Home Office
Was genau ist Home Office? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich hier?
Rechnungen für Ferienwohnungen
Was Sie als Vermieter wissen sollten
Das Reverse Charge-Verfahren
Was bedeutet Umkehr der Steuerschuld? Wer kann es anwenden?