Quick Links
Search Results List Search Results Grid About Services Invoice
Profile User Contacts Reviews Settings
Image DescriptionImage Description
Featured Item

Create astonishing web sites and pages.

Apply Now
easybill 15 Jahre easybill
  • Warum easybill?

    grid_viewFunktionen

    Rechnungen schreiben, Angebote erstellen und Lieferscheine automatisiert anlegen und versenden.

    Grundlagen

    15 Jahre easybill
    • Rechnung schreiben
    • Angebot schreiben
    • Lieferschein erstellen
    • Mahnungen und Erinnerungen
    • Artikel und Dienstleistungen
    • Vorbereitende Buchhaltung

    Weitere

    15 Jahre easybill
    • Automatisches Mahnwesen
    • Wiederkehrende Rechnungen
    • Kundenverwaltung
    • DATEV-Datenservice
    • Rechnungslayout
    • XRechnung

    explore Tour

    Entdecken Sie die Funktionen und Features von easybill

    extensionIntegrationen

    easybill bietet beliebte Schnittstellen zu smarten Partner-Anwendungen

    finAPI Integration in easybill
    taxdoo Integration in easybill
    lexoffice Integration in easybill
    Outsmart Integration in easybill
    Weitere Integrationen

    thumb_upVorteile

    Zeitersparnis, Effizienz und mehr

    collections_bookmarkThemenwelt

    Image

    #workfromhome

    Von Zuhause aus arbeiten wie im Büro – Rechnungen, Angebote, Aufträge und mehr.

    Image

    Apple & easybill

    Rechnungen und Angebote ganz einfach an Ihrem Apple Mac OSX schreiben.

    Weitere Themen entdecken
    Beratung & Service call+49 2154 89701 20 emailsupport@easybill.de
  • Branchen

    languageOnlinehändler

    Automatisierte Rechnungserstellung, Trackingdaten, Packlisten und vieles mehr würde Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern? Dann sind Sie bei easybill genau richtig!

    storefrontMarktplätze

    amazon

    Von FBA, FBM, PAN-EU, CEE bis VCS alles abgedeckt

    eBay

    Mit einfacher Differenzbesteuerung

    Logo Kaufland Global Marketplace

    Fakturierung und Upload automatisieren

    OTTO market

    Trackinginformationen im Handumdrehen

    Weitere

    shopping_cartOnlineshops

    shopware

    Fakturierung für Ihre Onlineverkäufe

    shopify

    Automatisierte Rechnungen und Gutschriften

    WooCommerce

    Rechnungen ganz ohne Plugin

    Wix

    Rechnungserstellung für WixStores

    Weitere

    location_citySoftware für alle

    Eine Rechnungssoftware für Jedermann? Korrekt! easybill lässt sich in fast allen Branchen anwenden.

    • Selbstständige
      Weniger Arbeitsaufwand für die Fakturierung
    • Kleinunternehmen
      Steuerfreie Angebote und Rechnungen im Handumdrehen erstellen
    • Handwerk
      Material und Lohn getrennt ausweisen
    • Agenturen
      Rechnungen, Angebote und Projektmanagement

    account_balanceSteuerberater

    Kennen Sie bereits die Vorteile von easybill für Steuerberater?
    Sparen Sie Zeit aufgrund der DATEV Schnittstelle, Exporten, Auswertungen und vieles mehr.

    auto_graphErfahrungen

    Lesen Sie Success Stories, bei denen easybill Unternehmen bereits unterstützt hat, ihre Ziele
    zu erreichen.

    easybill-erfahrung-fti-group
    easybill-erfahrung-svaerm
    Beratung & Service call+49 2154 89701 20 emailsupport@easybill.de
  • Service

    tips_and_updatesRatgeber

    one-stop-shop-reform-easybill-ratgeber

    One-Stop-Shop: die zentrale Registrierungsstelle

    Im Rahmen der EU-Mehrwertsteuerreform wurde der sogenannte One-Stop-Shop (kurz: OSS) zur Vereinfachung der Steuermeldung eingeführt.

    abschlagsrechnung-schreiben-easybill-ratgeber

    Abschlagsrechnung: Das ist zu beachten

    Eine Abschlagsrechnung schreibt man, wenn man einen bestimmten Teil einer Gesamtrechnung abrechnen möchte.

    Weitere Themen

    supportHilfe

    Für uns steht Kundenzufriedenheit an erster Stelle.

    SVG
    Service & SupportWir lassen Sie nicht allein: Unser herausragender Support unterstützt Sie jederzeit
    SVG
    Hilfe-Centeropen_in_newSchritt-für-Schritt-Anleitungen rund um easybill zu jedem Funktionsbereich
    SVG
    NEUeasybill TVopen_in_neweasybill per Video: Tutorials, Interviews und mehr rund um Ihren Account

    Profitieren Sie von unserem Allround-Service aus einer Hand.

    SVG
    Kostenloses Designpaketopen_in_newLassen Sie sich Ihr individuelles Logo und Briefpapier professionell erstellen
    SVG
    Kostenlose VorlagenLaden Sie Mustervorlagen für Rechnungen, Angebote und mehr herunter

    campaignBlog

    Image

    Unbezahlbare Updates

    Die ersten Neuerung im neuen Jahr 2023

    Image

    Sie suchen nach einem Steuerberater?

    Profitieren Sie von unserem Partner Netzwerk. Überlassen Sie die Buchhaltung den Profis.

    Zum Steuerberater-Netzwerk
    Beratung & Service call+49 2154 89701 20 emailsupport@easybill.de
  • Unternehmen
    Wer sind wir?

    Lernen Sie das Team und die Geschichte
    hinter easybill kennen.

    Lernen Sie uns kennen

    perm_mediaPresse

    Hier finden Sie unseren Styleguide mit Logo-Download, Pressemitteilungen und weiteres.

    extension Partner

    Entdecken Sie eine Übersicht unserer Empfehlungspartner

    thumb_upVernetzen

    Folgen Sie unseren offiziellen Kanälen und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um easybill.

    business_centerBei easybill arbeiten

    Du bist auf der Suche nach neuen Herausforderungen?
    Werde Teil unseres Teams!

    Neueste Jobs

    Alle ansehen
    • Software Developer PHP (m/w/d) 100% Remote, Forchheim, Willich
    • Software Developer Ruby on Rails (m/w/d) 100% Remote, Forchheim, Willich
    • Mitarbeiter IT Support / Kundensupport (m/w/d) Forchheim
    Beratung & Service call+49 2154 89701 20 emailsupport@easybill.de
  • Preise
  • Login
  • Kostenlos testen

Safety First: Nationaler Ändere-dein-Passwort-Tag

Stephanie Hemmer
1. Februar 20231. Februar 2023
Ändere dein Passwort Tag-Headerbild

„Ändere-dein-Passwort-Tag“ – Sie haben noch nie von diesem Tag gehört? Ist das wirklich notwendig, dass man im Jahr 2023 noch regelmäßig sein Passwort ändern sollte?

Die Antwort hierauf lautet tatsächlich: Nein! Ganz früher war es tatsächlich notwendig und auch einige Systeme werden Ihnen noch heutzutage den Hinweis ausgeben, dass in regelmäßigen Abständen Ihr Passwort aktualisiert werden muss. Tatsächlich ist diese Meinung jedoch schon seit längerer Zeit überholt.

Datensicherheit ist selbstverständlich ein wirklich relevantes Thema für jedermann. Zum heutigen nationalen „Ändere-dein-Passwort-Tag“ werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten von Anfang an ein sicheres Passwort zu wählen, damit eben keine Änderungen notwendig sind.

Inhaltsverzeichnis

  • Ändere-dein-Passwort-Tag – Warum man eben nicht mehr ändert
  • Onlinedienst Passwort-Manager
  • Account schützen – Passwortlänge definieren
  • Wie ändere ich mein Login-Passwort in easybill?
  • Account-Sicherheit durch Mitarbeiterverwaltung

Ändere-dein-Passwort-Tag – Warum man eben nicht mehr ändert

Sagen wir mal so: sollten Sie sich jetzt gerade ertappt fühlen, weil Ihnen einfällt, dass Ihr Passwort für Ihren E-Mail Account vielleicht doch zu einfach gewählt wurde und selbst von Ihren jugendlichen Kindern geknackt werden könnte, sollten Sie den heutigen Tag tatsächlich als Motivation nutzen.

Seit einiger Zeit ist die IT bereits davon überzeugt, dass ein regelmäßiges Ändern des Passwortes eher dazu führen wird, dass unser Passwort als solches immer einfacher wird. Es wird also abgeraten das Passwort in regelmäßigen Abständen neu zu vergeben. Die bessere Alternative: schaffen Sie gleich von Anfang an ein sicheres Passwort, sodass es irgendwann den „Ändere-dein-Passwort-Tag“ vermutlich nicht mehr geben muss.

Viele Accounts, viele Zugänge, viele Passwörter – das kann sich kein Mensch alles merken. Die schlechteste Variante wäre in diesem Fall sich ein Passwort gleich für mehrere Zugänge zu überlegen. Aber selbst wenn Sie ein einzigartiges Passwort wählen, wie gut mag dieses sein, dass Sie es sich auch dauerhaft merken können? Und dann gleich 30 oder 40 Passwörter auf einmal? Die Alternative? Ein sicherer Passwort-Manager.

Onlinedienst Passwort-Manager

Ein Passwort von 20 Zeichen, das dann auch noch so sicher ist, dass es nicht mit persönlichen Interessen, nächsten Verwandten oder dem Lieblingshaustier zu tun hat, zu finden, ist für viele eine Herausforderung. Es gibt jedoch genügend Anbieter auf dem Markt, die sich genau diesen Pain Point zum Unternehmensziel gesetzt haben.

Services wie 1Password, Avira, bitwarden und Co. speichern an einem Ort all Ihre Zugänge. Sie brauchen nur noch Ihr Master-Passwort um wiederum Zugang zum Manager zu haben. Es bleibt am Ende also ein einziges Passwort, um auf alle anderen sicheren Passwörter zu zu greifen. Diese Passwörter werden noch dazu so verschlüsselt gespeichert und sicher erstellt, dass ein Zugriff hierauf keine Chance haben dürfte.

Welcher Passwort-Manager es sein soll, liegt natürlich ganz bei Ihnen. Da es hier für die verschiedenen Anwendungsbereiche unterschiedliche Anbieter gibt, sollten Sie prüfen, welcher Service Ihren Anforderungen entspricht.

Account schützen – Passwortlänge definieren

„Bitte nutzen Sie ein sicheres Passwort.“ Aber was genau ist denn ein sicheres Passwort? Test1234 wird es wohl nicht sein, das ist uns allen bewusst. Aber wie baue ich denn nun mein Passwort oder die Vorgabe der Passwörter meiner Mitarbeiter auf, damit diese so sicher wie möglich sind?

In der Regel sagt man, dass ein Passwort unter 8 Zeichen als unsicher gilt. Ab 8 Zeichen ist Ihr Passwort in einem soliden Sicherheitsbereich. 12 Zeichen wären noch besser und mit insgesamt 20 Zeichen liegen Sie im absoluten Top-Bereich. Selbstverständlich sollten Sie auch die Vorgabe machen, wie sich das Passwort zusammensetzen muss.

Geben Sie Kombinationen aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen vor, um die Möglichkeit das Passwort zu hacken noch weiter einzugrenzen.

Passwortlänge im Account definieren
Passwortlänge definieren

Wie ändere ich mein Login-Passwort in easybill?

Für alle, die nun gerade wach geworden sind, einen Passwort-Manager eingerichtet haben und nun den easybill-Login anpassen müssen: wo findet sich denn nochmal diese Funktion in meinem easybill-Account?

Ganz einfach: klicken Sie rechts oben über Ihr Nutzermenü und darunter auf Profil und Einstellungen. Tragen Sie hier im Bereich Sicherheit Ihr neues Passwort ein.

Beachten Sie vor allem die internen Hinweise, ob easybill Ihr Passwort als „sicher“ erkennt. Vor allem wenn Sie Nutzer und kein Admin sind.

Sie sehen hier auf einen Blick, ob Sie auch die Vorgaben erfüllen, die beispielsweise der Admin des Accounts für alle Zugänge festgelegt hat (Anzahl Zeichen).

easybill zeigt Ihnen Tipps wie folgt an:

  • Fügen Sie weitere Zeichen hinzu bis die Passwortstärke mindestens „Moderat“ ist.
  • Das Passwort ist nicht sicher.
  • Fügen Sie einen Sonderzeichen zu Ihrem Passwort hinzu um es zu stärken:
    !“#$%&'()*+,-./:;<=>?@[\]^_{|}~

Weniger als 8 Zeichen lässt easybill nicht zu.

Kleiner Tipp am Rande: wir prüfen bereits bei der Eingabe Ihres Passwortes, ob sich dieses in einer Passwortdatenbank befindet und dadurch als „nicht sicheres“ Passwort erkannt wird. Ein nicht sicheres Passwort können Sie daher nicht speichern.

Für Nutzer, die schon lange keine Passwortänderung vorgenommen haben, jedoch nach all der Zeit ein Passwort verwenden, das nach neusten Prüfungen auf genau dieser Datenbank gelandet ist, erhalten einen blauen Hinweis im Account. Auch der Admin erhält einen Hinweis, sollte ein Mitarbeiterzugang ein unsicheres Passwort verwenden.

Noch kein easybill-Nutzer?
Testen Sie easybill eine Woche lang kostenlos und unverbindlich.

Jetzt kostenlos testen

Account-Sicherheit durch Mitarbeiterverwaltung

Die Sicherheit aller easybill-Accounts ist unsere oberste Prämisse. Dementsprechend unterstützt das easybill BUSINESS-Paket die Funktion der Mitarbeiterverwaltung. Die Mitarbeiterverwaltung meint nicht eine Verwaltung von Personal-Arbeitszeiten oder ähnlichem, sondern die Verwaltung der einzelne Zugriffsmöglichkeiten von Mitarbeitern auf Ihren easybill-Account.

Da Passwörter nicht miteinander geteilt werden dürfen, können mehrere Personen innerhalb eines Unternehmens einen eigenen Zugang zum Account erhalten. Diese Zugänge lassen sich über eine Rechteverwaltung einschränken.

Kontaktieren Sie gerne unser Supportteam bei Fragen rund um das BUSINESS-Paket und die Mitarbeiterverwaltung.


Dieser Beitrag wurde verfasst von

Stephanie Hemmer



Lesen Sie außerdem:
Erfolgreiche Business Frauen: Inspirationen und Netzwerke
Rechnungen schreiben ohne Gewerbe – Geht das überhaupt?
Ihre Projekte 2023 – Per Zeiterfassung in easybill

Tags:
  • Account
  • Datenschutz
  • easybill
  • Mitarbeiterverwaltung
  • Passwort
  • Sicherheit

Post navigation

Vorheriger Beitrag
Previous post:Erfolgreiche Business Frauen: Inspirationen und Netzwerke
Nächster Beitrag
Next post:Effiziente Zusammenarbeit: Das easybill Steuerberater-Portal

Ähnliche Blogbeiträge

26. Mai 2014

Abschlagsrechnungen erstellen mit easybill.de

11. Juli 2014

easybill startet Kooperation mit Kompet packing & logistics

30. Oktober 2014

eBay Rechnungskauf

SVG

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder unseren Support-Service von 08:30–17:00 Uhr (Freitags bis 16:00 Uhr).

SVG

Telefon

+49 2154 897 01 20

SVG

E-Mail

support@easybill.de

easybill

easybill GmbH
Düsselstr. 21
41564 Kaarst

15 Jahre easybill
  • icon_languageEnglish

easybill

15 Jahre easybill
  • Funktionen
  • Onlinehändler
  • Branchen
  • Preise
  • Steuerberater
  • Partner
  • Unsere Kunden

Service

15 Jahre easybill
  • Hilfe-Centeropen_in_new
  • easybill Service & Support
  • Blog
  • Ratgeber
  • Vorlagen
  • Designpaketopen_in_new
  • Entwickler APIopen_in_new

Unternehmen

15 Jahre easybill
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Affiliate Programm

Themen

15 Jahre easybill
  • Homeoffice
  • Rechnungsvorlagen
  • Die 10 Bestandteile einer Rechnung
  • Amazon Rechnungen
  • Mahnungen und Erinnerungen
  • Online Rechnungsprogramm
  • Export zum Steuerberater
  • Softwarelösung für Handwerker
cloud services MADE IN GERMANY
Kundenauszeichnung eKomi
DATEV Schnittstelle

Impressum | Datenschutz | AGB | Cookies

copyright 2023 easybill