Blog

International verkaufen: Warum sich grenzüberschreitender Handel lohnt*

*Gastbeitrag von real.digital (früher) Cross-Border-Selling lohnt sich für alle Händler, die über ihren festen nationalen Kundenstamm hinaus auch weitere potenzielle Käufer erreichen und für sich gewinnen möchten. Um auch im Ausland ein positives Einkaufserlebnis gewährleisten zu können, müssen sie vorab auf einige Aspekte achten und eine passende Strategie entwickeln. Mit den richtigen Voraussetzungen können Händler…

Bonjour Cdiscount

Sie benötigen eine Cdiscount Rechnung zu Ihrer Bestellung? Am liebsten sogar ohne großen Arbeitsaufwand? Als zweitgrößter Marktplatz in Frankreich (direkt nach Amazon) hat Cdiscount im dortigen Onlinehandel eine große Bedeutung. Somit ist er nicht nur für lokale Händler interessant, sondern natürlich zum Beispiel auch für Händler aus Deutschland oder Österreich, die eine Internationalisierung anstreben. Wir…

PSD2 und die Herausforderungen für den Bankkontenabgleich

Das ursprünglich für den 14. September geplante Inkrafttreten der Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 stellt derzeit viele Banken und Dienstleister vor große Herausforderungen. Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 Die Richtlinie soll einerseits Verbraucher besser vor Missbrauch schützen (z. B. durch die verpflichtende Einführung einer sog. 2-Faktor-Authentifizierung). Andererseits sollten FinTechs – wie der von uns eingesetzte Anbieter finleap connect (ehemals figo) –…

Überwachen Sie die Fälligkeiten Ihrer Angebote

Warum sollte man durch Fälligkeiten Angebote zeitlich begrenzen? Wenn Sie Angebote schreiben, ist es sinnvoll, die Gültigkeitsdauer zeitlich zu begrenzen. Nutzen Sie Fälligkeiten für Ihre Angebote. So bekommen Sie im Regelfall eine schnellere Rückmeldung Ihrer Kunden und müssen sich nach Ablauf der Frist nicht mehr an das Angebot gebunden halten. Mit easybill ist das auf…

Marktplatzhändler aufgepasst: Haben Sie Ihre Erfassungsbescheinigung schon beantragt?

Wenn Sie in Deutschland auf Amazon, eBay oder anderen Marktplätzen handeln, benötigen Sie gemäß dem am 1. Januar 2019 in Kraft getretenen “Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet”  eine “Bescheinigung über die Erfassung als Steuerpflichtiger (Unternehmer) im Sinne von § 22f Abs. 1 Satz 2 UStG” (in Kurzform auch häufig Erfassungsbescheinigung…

E-Rechnungspflicht in Italien*

*Gastbeitrag zur E-Rechnungspflicht von Hellotax Trifft die Pflicht zur digitalen Rechnungslegung auch deutsche Onlinehändler? Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das neue Gesetz. Ab dem 1. Januar 2019 gilt in Italien eine verbindliche Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung. Diese gilt für die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen zwischen Personen, die in Italien ansässig und mehrwertsteuerpflichtig sind.

Rechnungserstellung für Etsy-Shops automatisieren

Rechnungserstellung für Etsy ist zeitaufwendig und zu kompliziert? Nicht mit easybill. Sie produzieren handgefertigte Ware? Sie haben bisher auf DaWanda Ihre Waren angeboten und brauchen nun eine Alternative? Ihre Rechnung soll so persönlich sein wie Ihre eigenen Produkte? Nach der Mitteilung von DaWanda, zum 31. August den Betrieb einzustellen, gab es eine erhöhte Nachfrage zur…

Kategorien