Tag Archiv: Belege

Steuerberater-Kosten: Womit muss ich rechnen?

Steuerberater sind für Selbstständige und Unternehmen weit mehr als nur Dienstleister, die Steuererklärungen ausfüllen. Sie sind Berater in finanziellen und steuerlichen Fragen, Organisatoren der Buchhaltung und Begleiter bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen. Besonders bei wachsender Komplexität, zunehmenden Pflichten wie der E-Rechnung oder engen Fristen wird ihre Rolle unverzichtbar. Doch was darf ein Steuerberater eigentlich kosten – und…

E-Rechnungen empfangen und verarbeiten – Pflicht ab 2025

Seit dem 1. Januar 2025 ist der Empfang elektronischer Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) in Deutschland verpflichtend. Wer weiterhin PDF-Rechnungen per E-Mail verarbeitet, muss jetzt seine Abläufe ändern. easybill unterstützt Unternehmen dabei mit einer umfassenden Lösung für die digitale Belegerfassung – inklusive KI-Auslese und Visualisierung von E-Rechnungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie…

E-Rechnung für Kleinunternehmer: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Umstellung auf die elektronische Rechnung (E-Rechnung) ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für Kleinunternehmer. Durch den Einsatz von E-Rechnungen sparen Sie Zeit, verringern den Verwaltungsaufwand und verbessern die Genauigkeit der Buchführung. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als Kleinunternehmer den Wechsel zur E-Rechnung schaffen, welche Anforderungen erfüllt werden…

Kategorien