Tag Archiv: Recht

GbR gründen: Haftung, Steuern, Vertrag im Überblick

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist eine der unkompliziertesten Möglichkeiten, ein Unternehmen mit mehreren Personen zu starten. Besonders für Freiberufler-Teams, kleine Projekte oder nebenberufliche Vorhaben bietet sie einen schnellen und kostengünstigen Einstieg. Doch gerade wegen ihrer Einfachheit wird sie häufig unterschätzt, insbesondere beim Thema Haftung.

Rechtsformen für Unternehmen: Welche passt zu deinem Vorhaben?

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht früh vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Rechtsform soll es sein? Denn die Wahl der Rechtsform beeinflusst nicht nur die Haftung und Besteuerung, sondern auch die Außenwirkung, Buchhaltung und den Gründungsaufwand. In diesem Überblick stellen wir dir die gängigsten Rechtsformen in Deutschland kurz und verständlich vor, geordnet nach Kategorien.

Unternehmensregister: Die zentrale Datenquelle für Gründer

Wer ein Unternehmen gründet oder führt, muss sich nicht nur mit der eigenen Buchhaltung und Organisation beschäftigen, sondern auch wissen, wo relevante Informationen zu anderen Unternehmen auffindbar sind. Das Unternehmensregister ist dabei eine der wichtigsten Quellen. Es sammelt rechtlich relevante Daten über Unternehmen aus unterschiedlichen Registern und macht sie zentral abrufbar. Gerade für Gründer ist…

Kategorien