FinAPI ist für Sie noch kein Begriff? Bankkontenabgleich aber natürlich durch die vorhandene Funktion in easybill schon länger. Aber wozu denn überhaupt einen Bankkontenabgleich nutzen? Und wenn man es nutzt, welchem Anbieter soll man seine Daten anvertrauen? Lassen Sie uns hierauf gemeinsam einen Blick werfen. Ihre Bankdaten sind hochsensible Daten Nicht jedem Mitarbeiter kann ein…
“Wie verbinde ich das DHL Geschäftskundenportal mit easybill?” – “Wie erstelle ich unterschiedliche Dokumentenvorlagen?” – “Warum funktioniert es nicht so wie ich es möchte?”- “Wie funktioniert eine Abschlagsrechnung?” – “Habt ihr ein Hilfe-Center?” Tagtäglich stellen sich unseren Kunden und neuen Interessenten all diese Fragen rund um easybill. Der Griff zum Telefon fällt vielen manchmal schwer….
Account-Sicherheit, Datenschutz und Sicherung Ihrer Dokumente – all das spielt für uns bei easybill rund um die Uhr eine wichtige Rolle. easybill selbst wird stetig durch neue Prozesse und Funktionen optimiert, die letztendlich Ihrem Account mehr Sicherheit bieten. Doch der wichtigste Schlüssel für die Account-Sicherheit sind immer noch Sie als Account-Inhaber. Durch die Passwortvergabe und…
easybill und Lexware Office in Kombination? Absolut! Viele easybill-Nutzer haben die neue Schnittstelle die letzten Wochen bereits getestet. Unser Fazit bisher? Die Arbeit hat sich gelohnt! Kleine und mittelständische Unternehmen, die Ihre Buchhaltung heutzutage noch selbst in die Hand nehmen, setzen oftmals auf Lexware Office. Es gibt jedoch auch viele, die mit Lexware Office die…
Immer wieder haben wir von unseren Kunden den Wunsch nach Videos zu easybill gehört. Dem kommen wir gerne nach und haben unserem YouTube-Kanal easybill TV ein “Makeover” verpasst. Seit wenigen Tagen erstrahlt er nun in neuem Glanz. Ein Besuch von YouTube lohnt sich jetzt also ganz besonders. Sie wollen nichts verpassen? Dann abonnieren Sie am…
*Gastbeitrag: CountX GmbH Wie Marktplatzumsätze in Großbritannien zur Steuerfalle für den Onlinehändler werden können Der Brexit bürdet EU-Onlinehändlern, die nach Großbritannien verkaufen, viele Veränderungen, neue Regelungen und damit verbundene Herausforderungen auf. Ein Beispiel in dieser langen Liste von Neuerungen ist die sogenannte Marktplatzhaftung (“Marketplace Facilitator”). Ähnlich wie in den USA, gibt es diese nun auch…
Bisher wurde viel darüber gesprochen, aber eine definitive Aussage gab es nicht. Nun ist es aber beschlossene Sache: für pauschalierende Landwirte wird die Umsatzsteuer von bislang 10,7% auf nun 9,5% gesenkt. Die Neuregelung der Pauschalsteuersenkung tritt zum 1.01.2022 in Kraft. Was es genau damit auf sich hat und wie easybill Sie als Landwirt unterstützen kann,…
Teamwork 2021 – vernetzt sein und Schnittstellen nutzen, ist heutzutage gängiger Arbeitsalltag. Zeitersparnis und Kosteneffizienz sind für viele Unternehmen das A und O. Warum also nicht auch einen Schritt weitergehen und Steuern, Buchhaltung, Rechnungen mit Ihrem Amazon-Business verbinden? easybill und Amazon – eine langjährige Erfolgsstory easybill-Nutzer genießen seit Jahren die wertvolle Schnittstelle zwischen Amazon und…
easybill wird 14 Jahre alt – ein guter Grund zum Feiern. Im Jahr 2007 war easybill eine der ersten Softwarelösungen auf dem Markt im Bereich der cloudbasierten Rechnungserstellung. Was auf einem kleinen Umfang für manuelle Rechnungserstellung basierte, wuchs schnell zu einer der größten Lösungen für jede Unternehmensgröße und Onlinehändler. Mit inzwischen 27 Mitarbeitern sorgt easybill…
Wix eCommerce – die Nachfrage war riesig, nun endlich gibt es eine komfortable Lösung für alle easybill-Nutzer. Verknüpfen Sie noch heute Ihren easybill-Account mit Ihrem Wix-Onlineshop und importieren Sie auch diese Bestellungen direkt in Ihre Rechnungssoftware. Wix zählt derzeit zu den größten Anbietern im eCommerce für die Erstellung von Homepages, Onlineshops, Domain-Hosting und Postfach-Verwaltung. Außerdem…
IOSS – aber wozu? Sie gründen ein Unternehmen außerhalb der EU, beispielsweise in China oder in der Schweiz, eben weil Sie nicht von steuerlichen Vorgaben oder anderen Hintergründen und Vorschriften der EU betroffen sein wollen? Vom OSS haben Sie gehört, waren jedoch “erleichtert”, dass Sie nicht betroffen sind? Die EU hat jedoch eine steuerliche Reform…
Sie kennen OutSmart noch nicht? Dann haben Sie bisher etwas verpasst. Ihr Außendienst ist ständig beim Kunden vor Ort, Sie würden jedoch die Abrechnung und Kommunikation etwas optimaler gestalten? Sie möchten nicht darauf warten, dass Ihre Mitarbeiter Stundenzettel ausfüllen, fehleranfällige Excellisten führen oder im Worst Case schriftlich Arbeitszeiten einreichen müssen? Dann haben wir jetzt eine…