Kategorie Archiv: DATEV

Maximale Effizienz: Warum der Einsatz eines Steuerberaters den Do-it-yourself-Ansatz in der Buchhaltung übertrifft

Ein Steuerberater kommt für Sie aktuell nicht in Frage? Sie fühlen sich beim Titel unseres Blogs schon erwischt, weil Sie sich für die Buchhaltung in Eigenregie entschieden haben? Sicherlich gibt es viele Gründe oder Gedanken, die einem durch den Kopf gehen, wenn man als Unternehmer abwiegt, worauf man Wert legt. Gerade in der Gründungsphase geht…

Erfolgreiche Rechnungserstellung für Kleinunternehmer: 7 Keyfacts für Ihr Business

Die Rechnungserstellung ist für Kleinunternehmer oftmals ein kritischer Aspekt des Geschäftsprozesses. Eine gut gestaltete Rechnung kann nicht nur die Zahlungsabwicklung erleichtern, sondern auch einen professionellen Eindruck beim Kunden hinterlassen. In diesem Blog werden wir uns sieben entscheidende Keyfacts ansehen, auf die Kleinunternehmer bei der Rechnungserstellung besonders achten sollten. #1 – Vollständige und korrekte Angaben Damit…

Wie Liquid-Abfragen in easybill den Arbeitsalltag erleichtern

Mit unseren Liquid-Abfragen in easybill haben Sie sich bislang noch nicht auseinandergesetzt? In unserem Blog-Beitrag vom 7.06.2023 erwähnten wir das Thema Rechnungen als Erfolgsfaktor. Gerade wenn Sie Ihre Rechnungen auch als Marketinginstrument sehen und persönlich auf Ihre Kunden eingehen möchten, spielen personalisierte Texte eine große Rolle. Doch wie gelangt man nun zu solch persönlichen Grußwörtern…

Kennen Sie schon unser Steuerberater-Netzwerk?

Warum führt easybill ein Steuerberater-Netzwerk ein? Zum Hintergrund: Sie befinden sich aktuell noch in der Gründungsphase Ihres neuen Unternehmens? Oder Sie sind bereits mit Ihrem etablierten Unternehmen am Markt, steigen nun aber in den E-Commerce mit ein? Als easybill-Kunde sind Sie mit unserer Auffassung natürlich vertraut, dass wir stets die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater empfehlen….

Steuerfalle Brexit – Die große Lücke bei der Erstellung der Rechnungen für Großbritannien

*Gastbeitrag: CountX GmbH Wie Marktplatzumsätze in Großbritannien zur Steuerfalle für den Onlinehändler werden können Der Brexit bürdet EU-Onlinehändlern, die nach Großbritannien verkaufen, viele Veränderungen, neue Regelungen und damit verbundene Herausforderungen auf. Ein Beispiel in dieser langen Liste von Neuerungen ist die sogenannte Marktplatzhaftung (“Marketplace Facilitator”). Ähnlich wie in den USA, gibt es diese nun auch…

Liquid Template Sprache – Entwickler-Kauderwelsch?

Wir nehmen es direkt einmal vorweg: Nein, Sie müssen kein Software-Entwickler sein, um mit der Liquid-Template-Sprache arbeiten zu können. Sie finden es nicht intuitiv anwendbar? Wir unterstützen Sie bei der Verwendung von Liquid gerne. Sie möchten Ihre Rechnungstexte automatisieren, aber dennoch personalisieren? Sie möchten in Ihrer Rechnungssoftware mehrsprachige Texte hinterlegen? Selbst unsere DATEV Exporte lassen…

Zuordnung von Zahlungen in der Buchhaltung mit PayJoe

*Gastbeitrag der NetConnections GmbH von Sophie Benz In der Buchhaltung stoßen Sie als Onlinehändler schnell auf Probleme. Sie lesen Ihre Belege aus easybill in die Buchhaltung ein. Danach benötigen Sie die Zahlungsdaten Ihrer Zahlungsanbieter (von Anbietern wie PayPal, Amazon, Klarna, Stripe, etc.). Da diese Zahlungsdaten meist nicht die gleichen Informationen wie Ihre Belege enthalten, können…

Kategorien