Mehrwertsteuer-Rechner: Mwst, Brutto und Netto ausrechnen
Ganz einfach Mehrwertsteuer berechnen mit dem Brutto Netto Rechner von easybill.

So funktioniert der Mehrwertsteuer-Rechner von easybill
Mehrwertsteuer ganz einfach rausrechnen:
1. Betrag eingeben: Tragen Sie den Nettobetrag oder Bruttobetrag Ihrer Ware oder Dienstleistung in das entsprechende Feld ein.
2. Mehrwertsteuersatz auswählen: Wählen Sie den passenden Steuersatz (19% oder 7%) aus.
3. Mehrwertsteuer berechnen: Der Mwst-Rechner zeigt automatisch Brutto, Netto und Mehrwertsteuer separat an.
4. Ergebnisse überprüfen: Nutzen Sie die detaillierten Berechnung, um Ihre Rechnung zu schreiben. Unsere kostenlosen Rechnungsvorlagen helfen Ihnen dabei, alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Oder testen Sie das Rechnungsprogramm easybill kostenlos und unverbindlich.
Mehrwertsteuer berechnen
Geben Sie Ihre Werte ein und ermitteln Sie die MwSt. für Produkte und Dienstleistungen.
Hinweis: Die Angaben des Rechners sind ohne Gewähr.
Bruttopreis: Preis mit Mehrwertsteuer (MwSt. inklusive)
Nettopreis: Preis ohne Mehrwertsteuer (MwSt. exklusive)
Steuerbetrag: Anteil der Mehrwertsteuer
Steuersatz: Prozentsatz, mit dem die Steuer berechnet wird
Vermeiden Sie teure Fehler bei der Mehrwertsteuer!
Mit easybill erstellen Sie mühelos fehlerfreie Rechnungen, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Unsere Software sorgt dafür, dass Sie den korrekten Steuersatz verwenden und keine wichtigen Details übersehen.
Keine Kreditkarte erforderlich – Testphase endet automatisch!
Einfache Beispiele zur präzisen Berechnung der Mehrwertsteuer (MwSt.)
1. Mehrwertsteuer aus dem Nettobetrag berechnen:
- Formel: MwSt. = Nettobetrag × MwSt.-Satz
- Beispiel: Bei einem Nettobetrag von 100 Euro und MwSt.-Satz von 19%:
- MwSt. = 100 Euro × 0,19 = 19 Euro
2. Nettobetrag aus dem Bruttobetrag berechnen:
- Formel: Nettobetrag = Bruttobetrag ÷ (1 + MwSt.-Satz)
- Beispiel: Bei einem Bruttobetrag von 119 Euro (inklusive 19% MwSt.):
- Nettobetrag = 119 Euro ÷ 1,19 = 100 Euro
3. Mehrwertsteuer aus dem Bruttobetrag berechnen:
- Formel: MwSt. = Bruttobetrag − Nettobetrag
- Beispiel: Für denselben Bruttobetrag von 119 Euro:
- MwSt. = 119 Euro − 100 Euro = 19 Euro

Was ist der Mehrwertsteuerrechner?
Der Mehrwertsteuerrechner hilft dabei, Beträge schnell und einfach von Brutto in Netto oder von Netto in Brutto umzurechnen. Sie können damit die Mehrwertsteuer berechnen, abziehen oder aufschlagen, je nachdem, ob Sie den Nettopreis oder Bruttopreis ermitteln möchten.
Wie funktioniert der MwSt-Rechner?
Der MwSt-Rechner berechnet automatisch die Mehrwertsteuer basierend auf dem eingegebenen Betrag und dem gültigen Steuersatz (zum Beispiel 19 % oder 7 %). Sie geben einfach an, ob Sie den Brutto- oder Nettobetrag kennen, und der Rechner zeigt:
- den Nettobetrag
- den Mehrwertsteuerbetrag
- den Bruttopreis
Wie kann ich von Brutto auf Netto rechnen?
Um von Brutto auf Netto zu rechnen, einfach die Mehrwertsteuer aus dem Bruttopreis herausrechnen. Mit unserem Brutto-Netto-Rechner für MwSt geben Sie einfach den Bruttobetrag ein, und der Mehrwertsteuerrechner zeigt sofort:
- den Nettopreis
- die enthaltene Mehrwertsteuer
Wie kann ich die Mehrwertsteuer selbst berechnen?
Die Mehrwertsteuer berechnen können Sie entweder manuell mit der Formel oder automatisch mit dem Mehrwertsteuerrechner:
- Formel für die Mehrwertsteuer aus Netto: Nettopreis × 19 % = MwSt
- Formel für die Mehrwertsteuer aus Brutto: Bruttopreis ÷ 1,19 × 0,19 = MwSt
Schneller geht es mit dem MwSt-Rechner, der den Betrag sofort umrechnet.
Wie rechne ich Netto in Brutto um?
Wenn Sie den Nettopreis kennen, können Sie mit dem Netto-Brutto-Rechner inklusive Mehrwertsteuer den Bruttopreis berechnen. Einfach den Nettobetrag eingeben, den richtigen Steuersatz wählen, und der Rechner zeigt sofort den Bruttopreis inklusive Mehrwertsteuer.
Kann ich die Mehrwertsteuer herausrechnen?
Ja, mit dem Mehrwertsteuerrechner können Sie die Mehrwertsteuer abziehen und den Nettobetrag berechnen. Besonders praktisch ist das, wenn Sie nur den Bruttopreis kennen und wissen möchten, wie hoch der Nettopreis und die enthaltene Mehrwertsteuer sind.
Worin unterscheiden sich Brutto und Netto?
- Brutto bedeutet: Preis inklusive Mehrwertsteuer
- Netto bedeutet: Preis ohne Mehrwertsteuer
Unser Brutto-Netto-Rechner für Mehrwertsteuer zeigt beide Werte auf einen Blick.
Für wen ist der Mehrwertsteuerrechner besonders nützlich?
Der MwSt-Rechner eignet sich für:
Privatpersonen, die schnell den Nettopreis oder Bruttopreis berechnen möchten
Alle, die regelmäßig Mehrwertsteuer berechnen oder herausrechnen müssen
Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer, die Rechnungen ohne Rechnungsprogramm erstellen
Mehr erfahren: Alles zum Thema Mehrwertsteuer gibt es in unserem Ratgeber.
Kostenlose Rechnungsvorlagen: Mit und ohne Mehrwertsteuer
Erstellen Sie schnell und unkompliziert professionelle Rechnungen – ganz ohne lästiges Formatieren. Unsere kostenlosen Rechnungsvorlagen bieten Ihnen die perfekte Lösung, egal ob Sie eine Rechnung mit oder ohne Mehrwertsteuer ausstellen möchten.
Mit Mehrwertsteuer: Nutzen Sie unsere Vorlage, um die Mehrwertsteuer korrekt auszuweisen und alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Ideal für Unternehmen, die mehrwertsteuerpflichtig sind und sicherstellen möchten, dass ihre Rechnungen vollständig und rechtssicher sind.
Rechnungsvorlage mit Mehrwertsteuer
Ohne Mehrwertsteuer: Wenn Sie als Kleinunternehmer tätig sind oder aus anderen Gründen keine Mehrwertsteuer ausweisen müssen, haben wir auch dafür die passende Vorlage. Diese Rechnungsvorlage ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen die Arbeit zu erleichtern und rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen.
Häufig gestellte Fragen zur Mehrwertsteuer-Berechnung
easybill – Die smarte Lösung für KMU und E-Commerce
Erstellung von Rechnungen, Angeboten, Lieferscheinen und mehr
E-Rechnung ready: Ab 2025 Pflicht, mit easybill sind Sie vorbereitet
Belegerfassung Einfaches Ablegen und Dokumentieren von Eingangsrechnungen
