Kategorie Archiv: Onlineshop

Onlineshop Versicherung: Was gibt es zu beachten?

Du hast Produkte ausgewählt, deinen Shop eingerichtet und den Verkauf gestartet – aber hast du auch an die Absicherung möglicher Risiken gedacht? Als Onlinehändler bist du nicht nur für den Verkauf deiner Produkte verantwortlich, sondern auch für mögliche Schäden, die daraus entstehen können. Und solche Schadensfälle können schwerwiegende finanzielle Folgen haben. Gerade weil du online…

Was ist ein Lieferschein und welche Inhalte sind wichtig?

Der Lieferschein zählt zu den Warenbegleitdokumenten und informiert über die Waren, die in einer Sendung enthalten sind. Er wird vom Absender (in der Regel Produzent oder Händler) entweder ins Paket gelegt oder an der Verpackung angebracht und dient dem Empfänger als Nachweis über den erhaltenen Warenbestand. Der Lieferschein enthält Angaben zu den gelieferten Artikeln, deren…

DHL Kleinpaket ersetzt Warenpost: Was ändert sich für Ihre Lieferungen?

Die Warenpost war bisher eine kostengünstige und praktische Lösung für den Versand kleinformatiger Waren wie etwa Schmuck, Kosmetik oder Kleinelektronik. Doch ab dem 1. Januar 2025 gibt es eine wichtige Änderung: Die Warenpost wird durch das DHL Kleinpaket ersetzt. Was das für E-Commerce-Unternehmen bedeutet und welche Neuerungen Sie als Händler erwarten, erfahren Sie in diesem…

Effizientes Versandmanagement: Sendungsdatenexport und Tracking für Ihren Onlineshop

In der heutigen digitalen Welt ist der Onlinehandel zu einer der wichtigsten Verkaufsplattformen geworden. Ein effizientes Versandmanagement ist dabei unerlässlich, um Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und den Geschäftserfolg zu steigern. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz von Sendungsdatenexport und Versandtracking Ihre Logistikprozesse optimieren können. Speziell für Shopsysteme, die auf Mirakl basieren, ist…

Effizientes Zeitmanagement für Onlinehändler mit dem easybill E-Commerce Kalender

In der Welt des E-Commerce ist Zeit oft ein knappes Gut. Zwischen Bestellabwicklung, Lagerverwaltung und Kundenkommunikation kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten, effizient zu arbeiten und trotzdem alle Termine, die für den Onlinhandel wichtig sind nicht aus den Augen zu verlieren. Genau hier setzt der easybill E-Commerce Kalender an. Als innovative Lösung für…

Klartext im E-Commerce: Die Macht des Bewertungsmanagement im Online-Shop

Die Bedeutung von Online-Shop Bewertungen im E-Commerce Sie sind als Onlinehändler aktiv und Ihr absoluter Fokus liegt natürlich auf dem Verkauf Ihrer Produkte online. Doch nicht nur die perfekte Produktpräsentation, inklusive Bilder, Beschreibungstexten und vielleicht noch notwendigen, ergänzenden Informationen – je nach Produkt – spielen eine entscheidende Rolle, das Produkt an den mann zu bringen….

Der One-Stop-Shop (OSS) für Mehrwertsteuern in der EU: Eine Erleichterung für grenzüberschreitende Geschäfte

Wofür genau steht denn der One-Stop-Shop? In einer globalisierten Welt, in der Unternehmen zunehmend grenzüberschreitend tätig sind, ist die Vereinfachung von Geschäftsprozessen von entscheidender Bedeutung. Eines der neuesten Instrumente der vergangenen zwei Jahre, das Unternehmen in der Europäischen Union (EU) dabei unterstützt, ihre Mehrwertsteuerabrechnungen zu vereinfachen, ist das sogenannte “One-Stop-Shop”-Verfahren (OSS). Dieses Konzept hat das…

Kategorien