Fluchen, stundenlange Aufwände, starre Abläufe und die Optik eines Windows Programms aus dem Jahr 1990. Klingt nach einer Horrorstory? Das war die Buchhaltung mit Nürnberger Buchhaltungsprogramm für uns auch.
Das Thema Buchhaltung wurde mit der Gründung unserer Digitalagentur im Jahr 2014 schnell zu einem sehr unbeliebten Punkt auf der Tagesordnung. Tatsächlich ging es so weit, das Angebote außerhalb des Programms erstellt wurden, da man sich einig war, das man solch ein Layout keinem Kunden einer Digitalagentur zumuten könne.
“Es gab einen Moment in welchem ich im Sommer 2015 fluchend am offenen Fenster stand und ein Mitarbeiter mir zurief “Tu’s nicht!”, da wir mit dem aktuellen Buchhaltungsprogramm und unserer Geduld am Ende waren” - scherzt der Geschäftsführer Christos Papadopoulos.
Wir benötigten wirklich dringend eine Lösung, welche uns in der
Buchhaltung voran brachte, Zeit, Kosten und Nerven einsparte. Durch
Recherchen sind wir auf easybill gestoßen. Dabei haben uns besonders
Punkte wie:
die API mit der Möglichkeit eigene Programme anzubinden,
die ordentliche und ansprechende Darstellung von Angeboten und
die Möglichkeit Wiederholungs-Rechnungen automatisch generieren zu
lassen überzeugt.
Wir haben zur Einrichtung des Buchhaltungstools einige Male Kontakt mit
dem easybill Support gehabt, welcher uns jedes Mal schnell und hilfreich
zu Seite stand. So konnten schnell erste Aufgaben mit dem easybill
Buchhaltungsprogramm umgesetzt werden.
Wir haben easybill vollständig in unsere internen Prozesse eingebunden. Das Tool wurde mit eigens programmierten Webanwendungen verbunden, welche wir zur Verwaltung unserer Kunden und Projekte nutzen. Gleichzeitig hat das Team sehr schnell gelernt mit den hinterlegten Vorlagen innerhalb von easybill zu arbeiten. Letztlich sind wir in der Lage die gesamten Buchhaltungsaufgaben (Erstellen von Rechnung und Angeboten, Verwaltung vorhandener Dokument, Einpflegen und Ändern von Wiederholungsrechnungen) mit einer Zeitersparnis von 40% im Vergleich zur vorherigen Arbeitszeit umzusetzen.
easybill ist für uns zum Inbegriff eines modernen Buchhaltungstools geworden, in einer Zeit als wir schon dachten, dass es ein solches Unternehmen in der Buchhaltungsbranche nicht gibt. Erst kürzlich zeigte die Umstellung der Mehrwertsteuer in Deutschland wieder deutlich auf, wie schnell und flexibel Anpassungen innerhalb von easybill ausgespielt werden und dem Kunden fehlerfrei zur Verfügung stehen. Gleiches war bei dem Nürnberger Anbieter beispielsweise erst sehr spät und auf kompliziertem Weg möglich.
Durch die Möglichkeit easybill per API an viele unserer Programme anzubinden, sind unsere Buchhaltungsaufgaben nun nahtlos in unsere Prozesse eingebunden worden. Durch sehr starre Abläufe und Richtlinien konkurrierender Buchhaltungsprogramme war dies bislang nicht möglich.
Unsere Angebote können mithilfe von eingespeicherten Vorlagen für jede Leistung nicht nur super schnell, sondern auch optisch ansprechend gestaltet werden. Wir können eigene Vorlagen im CI (Corporate Design) unserer Digitalagentur hochladen und auch die Felder manuell konfigurieren.
Da wir auf Basis von monatlichen Betreuungen arbeiten, war der Versand aller Rechnungen vor easybill eine Mammutaufgabe die enorm viel Zeit gebunden hat. Über easybill pflegen wir nun alle neuen Betreuungen einfach einmalig mit einer Rechnung ein und diese wird automatisiert zum gewählten Zeitpunkt und Intervall an den Kunden versandt.
Melanie Doughty ist Online Marketing Managerin und Prokuristin der Digitalagentur AWEOS. Die Digitalagentur aus Solingen unterstützt Unternehmen aus der DACH Region in den Bereichen Webdesign, SEO und SEA.