Wie hilft Ihnen hier der GiroCode? Die Liquidität eines Unternehmens steht für die meisten an oberster Stelle. Warum also nicht Ihren Kunden einen Weg anbieten, um ausgestellte Rechnungen noch schneller überweisen und ausgleichen zu können? Die Schweiz hat es bereits vorgemacht und die QR-Rechnung als Pflichtvorgabe eingeführt. Eine Verpflichtung gibt es in Deutschland zwar nicht,…
Updates? Brauche ich das? Und wenn ja, muss ich dafür bezahlen? Kann ich die Software nicht kaufen, installieren und auf Updates verzichten? Die Frage wird uns immer wieder gestellt. Klar können Sie das tun. Aber dann müssen Sie sich im Klaren darüber sein, dass steuerlich notwendige Updates nachher an Ihnen vorbeigehen oder teuer werden. Aufgrund…
Um zu verhindern, dass noch nicht fertiggestellte Dokumente versehentlich bereits ausgedruckt und an den Kunden gesendet werden, haben Sie nun die Möglichkeit ein Wasserzeichen (z.B. mit der Bezeichnung „Entwurf“) auf diese aufzudrucken. Hierzu gehen Sie folgendermaßen vor:
Vielleicht haben Sie es schon entdeckt? Der neue Texteditor ist ab sofort auch für Textbausteine und die Standardtexte in Ihren Dokumentenvorlagen nutzbar. Sie können Ihre Texte daher nun auch an diesen Stellen ganz komfortabel und ohne die Nutzung von html-Codes formatieren.
Wussten Sie schon, dass Sie in Ihren Dokumenten Barcodes und QR-Codes einblenden können, deren Inhalt Sie entweder fix definieren oder durch unsere Platzhalter auch dynamisch erstellen lassen können? Heute möchten wir Ihnen erklären, wie sich das mit easybill umsetzen lässt.
Wie bereits bei Einführung des neuen WYSIWYG-Editors angekündigt, wird dieser schrittweise durch neue Funktionen erweitert werden und auch in weiteren Bereichen der Software zur Verfügung stehen. Heute freuen wir uns, die ersten Erweiterungen verkünden zu dürfen.