Kategorie Archiv: eBay

Eigentumsvorbehalt einfach erklärt

Unternehmen sind im täglichen Geschäft einem erheblichen Risiko von Zahlungsausfällen ausgesetzt. Gerät ein Kunde in finanzielle Schwierigkeiten oder sogar in Insolvenz, können offene Forderungen schnell existenzbedrohend werden. Um sich davor abzusichern, nutzen Lieferanten verschiedene Sicherungsinstrumente, z.B. den Eigentumsvorbehalt.

Die WEEE-Nummer: Pflicht, Registrierung und Kosten

Die WEEE-Nummer ist ein zentrales Instrument, um die Rücknahme und umweltgerechte Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten in der EU sicherzustellen. Sie wurde auf Basis der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) eingeführt, um den ständig wachsenden Berg an Elektroschrott zu reduzieren und die Hersteller stärker in die Verantwortung zu nehmen. Seit ihrer Einführung hat die WEEE-Nummer erheblich zur besseren…

Der beste E-Commerce-Marktplatz für Ihr Business? easybill vergleicht die beliebtesten Plattformen

Der Einstieg in den E-Commerce ist eine aufregende Reise voller Möglichkeiten. Doch eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist die Wahl des richtigen Marktplatzes für Ihr Geschäft. Die Auswahl ist groß, insbesondere auf dem europäischen Markt, wo viele Plattformen um Ihre Aufmerksamkeit wetteifern. In diesem Blog werden wir die bekanntesten E-Commerce-Marktplätze…

Effizientes Versandmanagement: Sendungsdatenexport und Tracking für Ihren Onlineshop

In der heutigen digitalen Welt ist der Onlinehandel zu einer der wichtigsten Verkaufsplattformen geworden. Ein effizientes Versandmanagement ist dabei unerlässlich, um Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und den Geschäftserfolg zu steigern. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz von Sendungsdatenexport und Versandtracking Ihre Logistikprozesse optimieren können. Speziell für Shopsysteme, die auf Mirakl basieren, ist…

Wie Kundenerfahrung den Umsatz Ihres Online-Shops steigern kann

Die Bedeutung der Kundenerfahrung für den Erfolg eines Online-Shops kann nicht genug betont werden. In der heutigen digitalen Welt, in der Kunden buchstäblich auf Knopfdruck zu einem anderen Anbieter wechseln können, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Online-Shop nicht nur Produkte verkauft, sondern auch ein herausragendes Einkaufserlebnis bietet. Warum? Weil eine positive Kundenerfahrung Ihren…

Optimieren Sie Ihren E-Commerce-Workflow: Der easybill Import Manager macht es möglich!

Sie fragen sich wie der easybill Import Manager Ihnen im Alltag helfen kann? Sie sind Onlinehändler und haben jeden Tag eine Menge Bestellungen aus Ihrem Onlineshop zur Fakturierung und für den Versand vorliegen? Was oftmals als “kleines Nebengewerbe” irgendwann einmal gestartet ist, wächst vielen bereits nach kurzer Zeit über den Kopf. Gerade Angebote wie Amazon…

5 Tipps für ein besseres eBay-Listing

Sie haben sich für die Teilnahme am eBay-Marktplatz entschieden, wissen nun aber nicht so richtig wie Sie mit Ihrem Produkt-Listing starten sollen? Worauf kommt es an? Womit starte ich am besten? Und womit erzeuge ich die meiste Aufmerksamkeit für meine Produkte, vor allem wenn es auch genügend Mitbewerber am Markt gibt? Wir haben 5 wichtige…

Die WEEE-Nummer: Warum sie auf Marktplätzen zur Pflicht wird und was Sie wissen müssen

Onlinehändler aufgepasst! Wer über einen Online Marktplatz wie Amazon, eBay und Co. elektronische Waren vertreibt, muss zum 01.07.2023 eine wichtige Änderung beim Artikellisting vornehmen: Anbieter von Elektronikgeräten müssen ab Anfang Juli einen Nachweis erbringen, dass die angebotene Ware von einem ordnungsgemäß, im Sinne des ElektroG, registrierten Hersteller stammt. Der Nachweis selbst ist hierbei nicht zwingend neu, die…

Rechnungen im Marktplatz schreiben: Besser nicht!

Für viele Unternehmer und Onlinehändler ist der Verkauf auf Marktplätzen wie Amazon, eBay oder Etsy ein wesentlicher Bestandteil ihres Geschäftsmodells. Die Reichweite und die einfache Handhabung dieser Plattformen ermöglichen es, neue Kunden zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Doch wenn es um die Rechnungsstellung geht, sollten Sie sich gut überlegen, ob Sie diese Funktion…

Zuordnung von Zahlungen in der Buchhaltung mit PayJoe

*Gastbeitrag der NetConnections GmbH von Sophie Benz In der Buchhaltung stoßen Sie als Onlinehändler schnell auf Probleme. Sie lesen Ihre Belege aus easybill in die Buchhaltung ein. Danach benötigen Sie die Zahlungsdaten Ihrer Zahlungsanbieter (von Anbietern wie PayPal, Amazon, Klarna, Stripe, etc.). Da diese Zahlungsdaten meist nicht die gleichen Informationen wie Ihre Belege enthalten, können…

Marktplatzhändler aufgepasst: Haben Sie Ihre Erfassungsbescheinigung schon beantragt?

Wenn Sie in Deutschland auf Amazon, eBay oder anderen Marktplätzen handeln, benötigen Sie gemäß dem am 1. Januar 2019 in Kraft getretenen “Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet”  eine “Bescheinigung über die Erfassung als Steuerpflichtiger (Unternehmer) im Sinne von § 22f Abs. 1 Satz 2 UStG” (in Kurzform auch häufig Erfassungsbescheinigung…

Kategorien