In der Welt des E-Commerce ist Zeit oft ein knappes Gut. Zwischen Bestellabwicklung, Lagerverwaltung und Kundenkommunikation kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten, effizient zu arbeiten und trotzdem alle Termine, die für den Onlinhandel wichtig sind nicht aus den Augen zu verlieren. Genau hier setzt der easybill E-Commerce Kalender an. Als innovative Lösung für…
Avocadostore, E-Commerce und Nachhaltigkeit – wie passt das alles zusammen? In einer Welt, in der der Online-Handel unaufhaltsam wächst, ist es wichtiger denn je, nachhaltige Alternativen zu unterstützen. Der Avocadostore hat sich als Vorreiter im Bereich des nachhaltigen E-Commerce etabliert und bietet eine Vielzahl von Produkten an, die sowohl umweltfreundlich als auch ethisch hergestellt sind….
Die Bedeutung von Online-Shop Bewertungen im E-Commerce Sie sind als Onlinehändler aktiv und Ihr absoluter Fokus liegt natürlich auf dem Verkauf Ihrer Produkte online. Doch nicht nur die perfekte Produktpräsentation, inklusive Bilder, Beschreibungstexten und vielleicht noch notwendigen, ergänzenden Informationen – je nach Produkt – spielen eine entscheidende Rolle, das Produkt an den mann zu bringen….
LEA Partners („LEA“) ist eine strategische Partnerschaft mit easybill eingegangen, dem Marktführer für elektronische Rechnungsstellung und dem täglichen Geschäftsbetrieb. easybill verbessert den Arbeitsalltag von Selbstständigen und kleinen Unternehmen mit seiner automatisierten, zeitsparenden und rechtskonformen SaaS-Lösung. Mit den vielseitigen Modulen – u.a. Rechnungserstellung, Angebot, Lieferschein, Zahlungserinnerung und Mahnung – werden wesentliche Geschäftsprozesse rechtssicher automatisiert. Darüber hinaus unterstützt easybill seine…
*Gastbeitrag: Florian Schneider Der E-Commerce-Sektor erlebt weltweit ein beispielloses Wachstum und der Trend zum internationalen verkaufen wächst rasant. Amazon, mit seinen mittlerweile 21 weltweiten Marktplätzen, bleibt auch weiterhin eine der führenden Plattformen für erfolgreichen Online-Handel. Der Vertriebskanal bietet Händlern einmalige Chancen, ihre Geschäfte über nationale Grenzen hinaus zu erweitern. Kunden weltweit suchen verstärkt nach Produkten…
E-Commerce und Klimaschutz passt nicht recht zusammen? Oh doch, aber nur dann, wenn man es auch richtig angeht! Online versus Offline: Der ökologische Fußabdruck im Handel Der Handel hat einen erheblichen Einfluss auf die Umwelt. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher achten auf Nachhaltigkeit im E-Commerce und wie sich ein Onlineshop hier positioniert. Beim Vergleich zwischen…
Die Auswahl der richtigen E-Commerce-Plattform ist ein entscheidender Schritt für jeden Onlinehändler, insbesondere wenn man nicht nur den B2C-Markt, sondern auch den B2B-Sektor bedienen möchte, wo die Anforderungen oft komplexer sind. Shopware hat sich als eine der führenden Plattformen für den Onlinehandel etabliert und die Einrichtung eines neuen Shops erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung. In…
In unserem Blog haben wir diesen Monat bereits über Gebührenanpassungen bei Dienstleistern und Software-Unternehmen gesprochen. Auch Amazon zieht nun die Karte der Gebührenanpassungen im Amazon FBA Bereich und wird hier schon ab Februar 2024 mit neuen Preisen loslegen. Die wichtigsten Informationen, was in 2024 bei Amazon auf Sie zukommen wird, fassen wir hier einmal für…