Teamwork 2021 – vernetzt sein und Schnittstellen nutzen, ist heutzutage gängiger Arbeitsalltag. Zeitersparnis und Kosteneffizienz sind für viele Unternehmen das A und O. Warum also nicht auch einen Schritt weitergehen und Steuern, Buchhaltung, Rechnungen mit Ihrem Amazon-Business verbinden? easybill und Amazon – eine langjährige Erfolgsstory easybill-Nutzer genießen seit Jahren die wertvolle Schnittstelle zwischen Amazon und…
Onlinehändler können ihre Produkte nicht nur über den eigenen Webshop vertreiben. Auch Marktplätze wie die von Ebay oder Amazon können eine lohnende Alternative sein. Kleinere Marktplätze werden dabei jedoch häufig vergessen. Dabei kann zum Beispiel der OTTO Marktplatz einiges an Umsatz bringen. Was Händler wissen sollten und wie die Registrierung abläuft, erfahren sie hier.
Wix eCommerce – die Nachfrage war riesig, nun endlich gibt es eine komfortable Lösung für alle easybill-Nutzer. Verknüpfen Sie noch heute Ihren easybill-Account mit Ihrem Wix-Onlineshop und importieren Sie auch diese Bestellungen direkt in Ihre Rechnungssoftware. Wix zählt derzeit zu den größten Anbietern im eCommerce für die Erstellung von Homepages, Onlineshops, Domain-Hosting und Postfach-Verwaltung. Außerdem…
Sie kennen OutSmart noch nicht? Dann haben Sie bisher etwas verpasst. Ihr Außendienst ist ständig beim Kunden vor Ort, Sie würden jedoch die Abrechnung und Kommunikation etwas optimaler gestalten? Sie möchten nicht darauf warten, dass Ihre Mitarbeiter Stundenzettel ausfüllen, fehleranfällige Excellisten führen oder im Worst Case schriftlich Arbeitszeiten einreichen müssen? Dann haben wir jetzt eine…
Eine DHL Schnittstelle für easybill? Schon bald keine Zukunftsmusik mehr.Bereits von vielen Seiten kam schon oft der Wunsch auf, dass man als Onlinehändler gerne die Versanddaten direkt aus easybill heraus an DHL übergeben würde. Bis dato war dies leider mit manuellem Aufwand für einen Export in easybill’s Import Manager und dem anschließenden Import in DHL…
Sie möchten Ihren eigenen Marktplatz etablieren und Onlinehändlern die Chance bieten ihre Produkte ebenfalls anzubieten? Sie möchten eine individuelle Alternative zu den bekannten Marktplätzen wie Amazon und eBay, die von der Allgemeinheit genutzt werden, schaffen? Viele Unternehmer haben heutzutage den Bedarf des Onlinehandels erkannt, möchten jedoch eigene Möglichkeiten anbieten. Eigene Preiskonditionen, höhere Verkaufschancen, eigene Marketingmaßnahmen….
Alles begann Mitte der 1990er Jahre mit der Gründung von Amazon und eBay. Erstmals war es möglich mit einer Shop-Software Produkte über das Internet zu verkaufen. Die fortschreitende Digitalisierung hat der Welt des Onlinehandels weitere Türen geöffnet. Noch heute fällt es allerdings einigen Händlern schwer in den Onlinehandel einzusteigen. Und doch kann es sich durchaus…
*Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München, RA Phil Salewski Amazon ist eine bei Händlern sehr beliebte Verkaufsplattform. Allerdings gilt gerade auch hier, dass die fernabsatzrechtlichen Vorgaben zwingend einzuhalten sind! Hierzu zählt vor allem, dass Händler Ihre Rechtstexte ordnungsgemäß auf der Plattform Amazon einbinden müssen – aber wie geschieht das richtig? Im folgenden Beitrag soll aufgezeigt werden, mit…