Zum Abschluss unserer dreiteiligen Reihe des neuen Jahressteuergesetzes möchten wir ergänzend zu den Beiträgen rund um die Abschaffung der Lieferschwellen und u. a. den neuen Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe mittels OSS, noch einen weiteren Punkt erläutern. Es geht um die Neuregelung zu Lieferungen eines Onlinehändlers mittels Online-Marktplatz.
Fortführend zu unserem ersten Beitrag erläutern wir Ihnen die Änderungen bzw. Neuregelungen zum Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe, beispielsweise durch das One-Stop-Shop-Verfahren. Ebenso zeigen wir die Auswirkungen auf die Praxis am Beispiel von Amazon PAN-EU auf.
Das Jahressteuergesetz 2020 zur Neuregelung von Onlinehandel, internationalem Onlinehandel und dem Verkauf über Marktplätze wird voraussichtlich in 2021 in Kraft treten. Die Inhalte sind umfangreich. Aber neue Regelungen zur Schließung vieler steuerlicher Lücken im Onlinehandel sind längst überfällig. Da die meisten Gesetzestexte sehr fachlich formuliert sind, werden wir die wichtigsten Inhalte für Sie leicht verständlich…
Sie möchten Ihren eigenen Marktplatz etablieren und Onlinehändlern die Chance bieten ihre Produkte ebenfalls anzubieten? Sie möchten eine individuelle Alternative zu den bekannten Marktplätzen wie Amazon und eBay, die von der Allgemeinheit genutzt werden, schaffen? Viele Unternehmer haben heutzutage den Bedarf des Onlinehandels erkannt, möchten jedoch eigene Möglichkeiten anbieten. Eigene Preiskonditionen, höhere Verkaufschancen, eigene Marketingmaßnahmen….
Alles begann Mitte der 1990er Jahre mit der Gründung von Amazon und eBay. Erstmals war es möglich mit einer Shop-Software Produkte über das Internet zu verkaufen. Die fortschreitende Digitalisierung hat der Welt des Onlinehandels weitere Türen geöffnet. Noch heute fällt es allerdings einigen Händlern schwer in den Onlinehandel einzusteigen. Und doch kann es sich durchaus…
BREXIT? Ausstieg? Die EU verlassen? Seit dem 01.01.2020 ist nun klar: Großbritannien ist kein Mitglied mehr in der Europäischen Union. Das Entscheidende für Sie? Rein steuerlich gesehen, gab es bisher keiner Auswirkungen. Warum? Übergangsphase bis Jahresende 2020 Ein Ausstieg aus der EU ist eine Sache. Alle Konsequenzen umzusetzen und Lösungen vor allem auch für den…
*Gastbeitrag der IT-Recht Kanzlei München, RA Phil Salewski Amazon ist eine bei Händlern sehr beliebte Verkaufsplattform. Allerdings gilt gerade auch hier, dass die fernabsatzrechtlichen Vorgaben zwingend einzuhalten sind! Hierzu zählt vor allem, dass Händler Ihre Rechtstexte ordnungsgemäß auf der Plattform Amazon einbinden müssen – aber wie geschieht das richtig? Im folgenden Beitrag soll aufgezeigt werden, mit…
Automatische Rechnungserstellung für BrickLink – so einfach wie noch nie und international möglich. „Welcome to the world´s largest LEGO® marketplace!“ Ab sofort können Sie Ihren easybill-Account per direkter Schnittstelle mit BrickLink verbinden. Erstellen Sie einfach, schnell und vor allem rechtssicher Rechnungen. Versenden Sie die Dokumente vollkommen automatisiert und in allen gewünschten Sprachen.