*Gastbeitrag: CountX GmbH Wie Marktplatzumsätze in Großbritannien zur Steuerfalle für den Onlinehändler werden können Der Brexit bürdet EU-Onlinehändlern, die nach Großbritannien verkaufen, viele Veränderungen, neue Regelungen und damit verbundene Herausforderungen auf. Ein Beispiel in dieser langen Liste von Neuerungen ist die sogenannte Marktplatzhaftung (“Marketplace Facilitator”). Ähnlich wie in den USA, gibt es diese nun auch…
Bisher wurde viel darüber gesprochen, aber eine definitive Aussage gab es nicht. Nun ist es aber beschlossene Sache: für pauschalierende Landwirte wird die Umsatzsteuer von bislang 10,7% auf nun 9,5% gesenkt. Die Neuregelung der Pauschalsteuersenkung tritt zum 1.01.2022 in Kraft. Was es genau damit auf sich hat und wie easybill Sie als Landwirt unterstützen kann,…
Teamwork 2021 – vernetzt sein und Schnittstellen nutzen, ist heutzutage gängiger Arbeitsalltag. Zeitersparnis und Kosteneffizienz sind für viele Unternehmen das A und O. Warum also nicht auch einen Schritt weitergehen und Steuern, Buchhaltung, Rechnungen mit Ihrem Amazon-Business verbinden? easybill und Amazon – eine langjährige Erfolgsstory easybill-Nutzer genießen seit Jahren die wertvolle Schnittstelle zwischen Amazon und…
*Gastbeitrag: Monschein Steuerberatung, Offenburg E-Commerce floriert und die Kundenzahlen bei Onlinegeschäften steigen ständig. Wie im Vorjahr – auch in 2021 wächst der Onlinehandel weiter. Es werden immer mehr Neugründungen vorgenommen. Aber dabei vergessen die Unternehmer oft, sich steuerlich beraten zu lassen. Das Thema ist nicht einfach. Durch keine bzw. falsche Beratung kann es zu erheblichen…
IOSS – aber wozu? Sie gründen ein Unternehmen außerhalb der EU, beispielsweise in China oder in der Schweiz, eben weil Sie nicht von steuerlichen Vorgaben oder anderen Hintergründen und Vorschriften der EU betroffen sein wollen? Vom OSS haben Sie gehört, waren jedoch “erleichtert”, dass Sie nicht betroffen sind? Die EU hat jedoch eine steuerliche Reform…
Produktsteuercodes? Umsatzsteuer-Berechnungsservice? VCS? Amazon Business? So viele verschiedene Ausdrücke und doch gehört alles zum gleichen Thema. Der Umsatzsteuer-Berechnungsservice via Amazon ist für viele Unternehmer nicht mehr wegzudenken. Doch was muss ich als Händler überhaupt tun, damit der Service auch zuverlässig funktioniert?
Bereits in unserem Beitrag “ZUGFeRD – der neue Standard für die europäische e-Rechnung” haben wir das Thema schon einmal aufgebracht. Nun geht die Weiterentwicklung des Format, ZUGFeRD 2.1.1, an den Start. Sie müssen nichts weiter tun – das haben wir für Sie bereits erledigt. Laden Sie ganz automatisch Ihre Rechnungen im neuen ZUGFeRD 2.1.1 Format…
“Bitte führen Sie eine Rechnungskorrektur durch.” Eine Aussage Ihres Steuerberaters, bei der Sie bereits Schlimmes ahnen? Um die Bedeutung einer korrekten Buchführung weiß jeder Unternehmer. Aber was kann man tun, wenn durch einen kleinen Fehler hunderte Rechnungen korrigiert werden müssen? Die Arbeitskraft im Unternehmen und auch den Zeitaufwand kann man selten aufbringen. Viele Themen wie…