Der Einstieg ins Unternehmertum beginnt für viele mit einem Kleinunternehmen. Besonders attraktiv ist dabei die Kleinunternehmerregelung, die steuerliche Erleichterung und weniger Verwaltungsaufwand bietet. Zum 1. Januar 2025 hat der Gesetzgeber die Bedingungen für Kleingewerbetreibende und Freiberufler deutlich verbessert. Die neuen Umsatzgrenzen machen den Start einfacher und transparenter. Wer ein Kleingewerbe anmelden möchte, findet hier die…
Als Kleinunternehmer gelten Unternehmen mit geringem Umsatz, die nach der Kleinunternehmerregelung die Rechnungsstellung erleichtert bekommen. Das unterstützt Gründer, die ein Unternehmen aufbauen möchten, ohne sofort viel Geld zu verdienen. Hier die wichtigsten Informationen im Überblick.
Die Umsatzsteuer, auch bekannt als Mehrwertsteuer, betrifft nahezu jedes Unternehmen in Deutschland. Ob Handwerksbetrieb, Freelancer oder Onlinehändler – wer Leistungen oder Waren verkauft, muss sich mit dieser Steuer auseinandersetzen. Doch was verbirgt sich genau hinter dem Begriff, wann wird sie fällig und wie gelingt eine korrekte Abrechnung? Was ist die Umsatzsteuer? Die Umsatzsteuer ist eine…
Texte aus Papierdokumenten automatisch digitalisieren – schnell, effizient und fehlerfrei? Mit OCR, der sogenannten „Optical Character Recognition“, ist genau das möglich. Die Technologie ist heute aus der modernen Dokumentenverarbeitung nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktioniert OCR eigentlich? Wo wird sie eingesetzt? Und was sollten Unternehmen bei der Anwendung beachten? Was ist OCR? Die Grundlagen der…
Gastbeitrag: Hood.de Heutzutage entscheiden Flexibilität und Reichweite über den Erfolg im Onlinehandel. Mit einer Multichannel-Strategie sichern Sie Ihr Geschäft ab und maximieren Ihren Umsatz. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte auf mehreren Plattformen erfolgreich platzieren. 5 gute Gründe für Ihre neue Multichannel-Strategie Eine großartige Möglichkeit, diesen Herausforderungen zu begegnen, ist die Umsetzung einer Multichannel-Strategie. Vielleicht…
*Gastbeitrag: JERA GmbH Viele Händlerinnen und Händler wählen heute den Weg des Online-Handels – im eigenen Shop oder über Marktplätze. Zahlungseingänge von verschiedenen Anbietern und Plattformen erschweren allerdings die Buchhaltung. Wie sollen Händler hier den Überblick behalten und Rechnungen schnell und fehlerfrei zuordnen? Eine Lösung, die die Buchhaltungsprozesse erheblich erleichtert, ist easybill 2 DATEV von…
Gastbeitrag: Martin Böcker, MediaSprout Sie sind bei Amazon als Seller aktiv und endlich läuft der Umsatz. Jede freie Ressource wird in verbessertes Marketing und die Akquise gesteckt. Die Buchhaltung und insbesondere die Rechnungsstellung werden gerne vernachlässigt – darum kann man sich doch später kümmern. Warum das ein teurer Fehler ist und welche weiteren Dinge Sie…
Unternehmen sind aufgrund steigender Kosten zunehmend gefordert, effizient zu arbeiten. Dies betrifft auch die Aufgaben im Rahmen der vorbereitenden Buchhaltung, die durch den Einsatz einer Lösung für digitales Rechnungsmanagement automatisiert werden können. Wie Sie Ihre Kosten reduzieren, erfahren Sie im Blogartikel „So sparen Sie 80% der Kosten in der Buchhaltung“. Rechnungen kommen über die unterschiedlichsten…