Kategorie Archiv: eCommerce allgemein

OSS Verfahren: 5 Fehler, von denen viele nichts wissen

Gastbeitrag: Daniel Michael, countX GmbH Einst die größte Umsatzsteuerreform der letzten Jahrzehnte, ist es bei vielen Unternehmen zur alltäglichen Routine geworden: Das OSS Verfahren.  Das OSS-Verfahren (One StopShop) ist eine praktische Lösung für alle, die in der EU an Privatkunden verkaufen – etwa über den eigenen Onlineshop oder über Plattformen wie Amazon. Statt dich in…

Eigentumsvorbehalt einfach erklärt

Unternehmen sind im täglichen Geschäft einem erheblichen Risiko von Zahlungsausfällen ausgesetzt. Gerät ein Kunde in finanzielle Schwierigkeiten oder sogar in Insolvenz, können offene Forderungen schnell existenzbedrohend werden. Um sich davor abzusichern, nutzen Lieferanten verschiedene Sicherungsinstrumente, z.B. den Eigentumsvorbehalt.

Packliste erstellen: Versand leicht gemacht

Eine Packliste ist ein unverzichtbares Werkzeug im Versandprozess, vor allem für Onlinehändler mit hohem Bestellvolumen. Sie schafft Übersicht, sichert den Versandablauf ab und hilft, Fehler zu vermeiden. Erfahre, wie du mit Hilfe von easybill Packliste und Lieferschein effizient erstellst und direkt in deinen Workflow integrierst.

Die WEEE-Nummer: Pflicht, Registrierung und Kosten

Die WEEE-Nummer ist ein zentrales Instrument, um die Rücknahme und umweltgerechte Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten in der EU sicherzustellen. Sie wurde auf Basis der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) eingeführt, um den ständig wachsenden Berg an Elektroschrott zu reduzieren und die Hersteller stärker in die Verantwortung zu nehmen. Seit ihrer Einführung hat die WEEE-Nummer erheblich zur besseren…

Kategorien