Der TikTok-Shop ist eine integrierte E-Commerce-Plattform innerhalb der beliebten Social-Media-App TikTok. Er ermöglicht es Händlerinnen und Händlern, Produkte direkt über Videos, Livestreams und das Shop-Profil zu verkaufen. Kundinnen und Kunden können Artikel entdecken und kaufen, ohne die App zu verlassen – ein nahtloses Zusammenspiel von Content und Commerce.
In diesem Leitfaden erfährst du, wie du deinen eigenen TikTok Shop einrichtest, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und worauf du beim Start achten solltest.
Warum ist der TikTok Shop für Online-Händler und Influencer attraktiv?
TikTok bietet enorme Reichweite und die Chance auf virale Verbreitung von Produkten. Selbstständige, Influencer und Onlinehändler können ohne große Investitionen in Werbung oder Infrastruktur direkt loslegen. Die Plattform ist besonders bei jungen Zielgruppen beliebt und bietet damit Zugang zu einem kaufstarken Publikum.
Live-Shopping-Formate und Influencer-Kooperationen erhöhen die Sichtbarkeit und Conversion-Rate deutlich. TikTok-Nutzer kaufen häufig spontan und aus dem Moment heraus, was das Verkaufspotenzial nochmals steigert.
Anforderungen an Verkäufer: Was du beachten musst
Um über den TikTok Shop zu verkaufen, benötigst du eine Gewerbeanmeldung sowie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.). Zudem musst du sicherstellen, dass dein Impressum, deine AGB und Datenschutzrichtlinien den rechtlichen Anforderungen für Online Shops entsprechen. Die Logistik musst du eigenständig organisieren oder mit externen Dienstleistern kooperieren.
Bevor du loslegst, solltest du also sicherstellen, dass folgende Punkte erfüllt sind:
- Gewerbeanmeldung und USt-IdNr.
Du brauchst ein rechtmäßig registriertes Unternehmen. - Erlaubte Produktkategorien
TikTok Shop erlaubt den Verkauf zahlreicher physischer Produkte wie Mode, Kosmetik, Elektronik und Haushaltswaren. Verbotene oder eingeschränkt zugelassene Produkte sind in den Richtlinien von TikTok aufgelistet. - Rechtliche Anforderungen
Impressum, AGB, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung müssen vorhanden und leicht zugänglich sein.
TIPP: Rechtstexte wie Impressum, Datenschutzerklärung und AGB lassen sich aktuell nur über das TikTok-Profil verlinken. Hierfür empfehlen sich DSGVO-konforme Link-in-Bio-Tools wie Wonderlink oder Meetergo.
Schritt-für-Schritt: TikTok Shop erstellen
- Registrierung im TikTok Seller Center
Erstelle ein Verkäuferkonto und lade die benötigten Nachweise (z. B. Gewerbeanmeldung, Ausweisdokument) hoch. - Shop-Profil einrichten
Gestalte dein Shop-Profil mit Logo, ansprechender Beschreibung und allen wichtigen Richtlinien (z. B. Rückgabebedingungen). - Produkte hinzufügen
Lade Produktfotos, Beschreibungen, Preise und Lagerbestände hoch. Achte auf hochwertige Bilder und vollständige Angaben. - Probephase durchlaufen
Neue Shops starten mit bestimmten Einschränkungen bei Bestellmengen und Produktuploads. Diese Phase dauert in der Regel 60 Tage. - Bestellungen und Versand verwalten
Organisiere den Versand eigenständig oder arbeite mit Logistikpartnern zusammen.
Optional kannst du „Fulfilled by TikTok“ nutzen, bei dem TikTok Lagerung und Versand übernimmt.
TIPP: Als Verkäufer bist du verpflichtet, für jede Bestellung eine ordnungsgemäße Rechnung auszustellen. Wie du dies gesetzeskonform und effizient umsetzt, erklären wir ausführlich im Beitrag TikTok Shop Rechnungen.
TikTok Shop optimieren und erfolgreich verkaufen
Ein eingerichteter Shop ist nur der Anfang, bringt dir aber noch keine Verkäufe. Entscheidend ist, wie du ihn bewirbst und optimierst:
- Content-Strategie entwickeln
Regelmäßig authentische Kurzvideos posten, die dein Produkt in Aktion zeigen.
Livestream-Shopping kann die Conversion-Rate deutlich steigern. - Kooperationen mit Creatorn
Wenn du noch keine Reichweite auf TikTok aufgebaut hast, kannst du über den TikTok Creator Marketplace passende Influencer finden, die deine Produkte gegen Bezahlung bewerben. - Performance überwachen
Nutze die Statistiken im Seller Center, um Verkaufszahlen, Conversion-Rates und Bestandsverwaltung zu optimieren. - Werbeanzeigen schalten
TikTok Ads sind ein effektives Mittel, um neue Zielgruppen zu erreichen und den Traffic auf deinen Shop zu steigern.
Wie jedes neue Geschäft wird es viel Aufbauarbeit und eine steile Lernkurve benötigen, um auf TikTok erfolgreich zu werden. Plane also ausreichend finanzielle Reserven und Zeit ein, wenn du dein eigenes Business startest.

International verkaufen mit TikTok Shop
TikTok ist eine globale Plattform, und viele Händler möchten ihre Produkte auch über Landesgrenzen hinweg anbieten. Der TikTok Shop unterstützt in zahlreichen Ländern den internationalen Handel, erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung.
Kundensupport und Rückgabeprozesse
Internationaler Handel erfordert klare Regelungen für Rücksendungen und eine verlässliche Kommunikation in den Sprachen der Zielländer.
Zulassung für grenzüberschreitenden Verkauf
Nicht jeder TikTok Shop ist automatisch für den internationalen Vertrieb freigeschaltet. Händler müssen die Bedingungen und Einschränkungen der einzelnen Märkte prüfen.
Rechtliche Vorgaben der Zielländer
Jedes Land hat eigene Regelungen zu Verbraucherschutz, Rückgabe und Besteuerung. Händler müssen sicherstellen, dass ihre Produkte und Shop-Richtlinien den lokalen Vorschriften entsprechen.
Sprachliche und kulturelle Anpassungen
Produktbeschreibungen, Kundenservice und gegebenenfalls auch die Werbestrategien sollten auf die Zielmärkte abgestimmt sein. Übersetzungen und lokalisierte Inhalte erhöhen die Kaufbereitschaft.
Versand und Logistik
Grenzüberschreitender Versand bringt Herausforderungen bei Laufzeiten, Kosten und Zollformalitäten mit sich. Händler können zwischen eigenem Versand oder Fulfillment-Diensten wählen, die internationale Abwicklung erleichtern.
Währungs- und Zahlungsoptionen
Kunden bevorzugen Zahlungen in ihrer eigenen Währung. TikTok bietet in vielen Märkten lokale Zahlungsarten an, dennoch sollten Händler sicherstellen, dass sie die Preisgestaltung und Abrechnung entsprechend anpassen.
easybill: Die einfachste Lösung für Rechnungen im TikTok Shop
Mit dem Rechnungsprogramm easybill erstellst du für jede Bestellung automatisch gesetzeskonforme Rechnungen – auch in Fremdwährungen und mit länderspezifischen Steuerangaben. So behältst du den Überblick, reduzierst manuellen Aufwand und schaffst Vertrauen bei internationalen Käufern.
Neben der Rechnungserstellung unterstützt dich easybill auch beim Versand. Du kannst Versandetiketten für Dienstleister wie DHL, UPS oder GLS direkt in easybill erstellen. Die Trackingnummer wird automatisch in die Rechnung oder Versandbestätigung eingefügt. So lässt sich der gesamte Verkaufsprozess aus einer zentralen Lösung steuern.
Praxisbeispiel
Stell dir vor, du verkaufst handgefertigte Accessoires über TikTok. Jede Bestellung wird automatisch von easybill erkannt, eine Rechnung erstellt und in deinem Account gespeichert. Du brauchst dich um nichts zu kümmern. Gleichzeitig behältst du dank Übersichten und Reportings stets den Überblick über deine Einnahmen. Selbst Rechnungen in Fremdwährungen sind kein Problem. Auch dein Versand läuft über easybill: Etikett drucken, Tracking eintragen, fertig.
Sogar wenn du mit einem Influencer zusammenarbeitest oder ein Produkt im Livestream bewirbst und es zu einem plötzlichen Bestellschub kommt – easybill verarbeitet alle Transaktionen zuverlässig im Hintergrund.
Der TikTok Shop bietet enorme Chancen für kreative Selbstständige und kleine Unternehmen. Um jedoch professionell und rechtssicher aufzutreten, brauchst du eine verlässliche Rechnungssoftware. easybill ist dafür die perfekte Lösung: einfach zu bedienen, rechtssicher und bestens geeignet für TikTok-Verkäufer – ob im Tagesgeschäft, bei internationalen Verkäufen oder in Kooperation mit Influencern.
Starte jetzt mit deinem TikTok Shop und erstelle Rechnungen in wenigen Klicks – mit easybill.
FAQ: Häufige Fragen zum TikTok Shop
Wie beginne ich mit dem Verkauf auf TikTok Shop?
Um als Verkäufer auf TikTok Shop zu starten, registriere dich im TikTok Shop Seller Center. Dort kannst du deine Unternehmensinformationen angeben, Produkte hinzufügen und deinen Shop einrichten.
Welche Produktkategorien sind auf TikTok Shop erlaubt?
TikTok Shop erlaubt den Verkauf einer Vielzahl physischer Produkte, darunter Mode, Kosmetik, Elektronik und Haushaltswaren. Es ist wichtig, dass deine Produkte den TikTok Shop-Richtlinien entsprechen.
Wie verwalte ich Bestellungen und den Versand?
Im Seller Center kannst du Bestellungen einsehen und verwalten. Du bist verantwortlich für die Verpackung und den Versand der Produkte an die Kunden.
Wie erfolgt die Bezahlung durch Kunden?
Kunden können Produkte direkt über die TikTok-App kaufen. Die Bezahlung erfolgt über die von TikTok unterstützten Zahlungsmethoden.
Was muss ich über Rückgaben wissen?
Rückgaben können direkt über die Plattform abgewickelt werden, abhängig von den Rückgaberichtlinien deines Shops. Es ist wichtig, klare Rückgabebedingungen festzulegen und diese im Shop zu kommunizieren.
Gibt es eine Probezeit für neue Shops?
Ja, neue Shops durchlaufen zunächst eine Probephase mit bestimmten Beschränkungen, wie der Anzahl täglicher Bestellungen und hochgeladener Produkte. Diese Phase dauert in der Regel 60 Tage, kann aber auf 30 Tage verkürzt werden.
Wie kann ich meine Shop-Performance analysieren?
Im Seller Center stehen dir detaillierte Statistiken zur Verfügung, die Einblicke in Verkaufszahlen und die Performance deiner Produkte geben.
Welche Anforderungen gibt es an die Preisgestaltung?
Die Preisangaben müssen klar und vollständig sein, inklusive aller Steuern und Gebühren. Unklare oder irreführende Preisangaben sind nicht erlaubt.
Wie kann ich rechtliche Anforderungen erfüllen?
Stelle sicher, dass dein Shop ein Impressum, korrekte AGB, eine Datenschutzerklärung und eine Widerrufsbelehrung enthält. Diese Rechtstexte sollten gut sichtbar in deinem Profil verlinkt sein.
Quelle: TikTok


