Blog

ZUGFeRD: Format für die europäische E-Rechnung Featured

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen schreitet in Europa stetig voran. Ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung ist die elektronische Rechnung, auch bekannt als E-Rechnung. Immer mehr Unternehmen setzen auf E-Rechnungen, um den Papierverbrauch zu reduzieren, Arbeitsabläufe zu optimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Ein bedeutender Standard in diesem Bereich ist ZUGFeRD, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und…

Reisekostenabrechnung: Reisekosten korrekt absetzen

Geschäftsreisen gehören für viele Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer zum Alltag. Durch Kundentermine, Messen oder Seminare entstehen Kosten, die steuerlich korrekt erfasst werden müssen. Eine sorgfältige Reisekostenabrechnung sorgt dafür, dass du keinen Cent verschenkst und im Falle einer Betriebsprüfung auf der sicheren Seite bist.

Die WEEE-Nummer: Pflicht, Registrierung und Kosten

Die WEEE-Nummer ist ein zentrales Instrument, um die Rücknahme und umweltgerechte Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten in der EU sicherzustellen. Sie wurde auf Basis der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU) eingeführt, um den ständig wachsenden Berg an Elektroschrott zu reduzieren und die Hersteller stärker in die Verantwortung zu nehmen. Seit ihrer Einführung hat die WEEE-Nummer erheblich zur besseren…

Steuerberater-Kosten: Womit muss ich rechnen?

Steuerberater sind für Selbstständige und Unternehmen weit mehr als nur Dienstleister, die Steuererklärungen ausfüllen. Sie sind Berater in finanziellen und steuerlichen Fragen, Organisatoren der Buchhaltung und Begleiter bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen. Besonders bei wachsender Komplexität, zunehmenden Pflichten wie der E-Rechnung oder engen Fristen wird ihre Rolle unverzichtbar. Doch was darf ein Steuerberater eigentlich kosten – und…

Kategorien