Die Umstellung auf Regelbesteuerung kann für Unternehmen eine bedeutende Veränderung darstellen. Es ist ein Schritt, der sorgfältig geplant und umgesetzt werden muss, um steuerliche Compliance und finanzielle Stabilität zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen sechs wertvolle Tipps, die Ihnen helfen, diesen Übergang reibungslos zu gestalten. Inhaltsverzeichnis 1. Gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel Bevor…
Effektives Zeitmanagement ist in der heutigen geschäftigen Welt entscheidend, insbesondere für Unternehmen im B2B- und E-Commerce-Bereich. Die Fähigkeit, Zeit effizient zu nutzen, kann einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität und den Erfolg eines Unternehmens haben. In unserem heutigen Blogbeitrag teilen wir Ihnen einige praktische Tipps mit, wie Sie Ihr Zeitmanagement effektiv optimieren können. Inhaltsverzeichnis Tipp…
Onboarding-Webinare als erster Einstieg in easybill. Kennen Sie bereits die Vorzüge des easybill Service-Pakets? Oft heißt es “Service-Wüste Deutschland” jedoch vertreten wir bei easybill eine andere Ansicht auf Serviceleistungen für unsere Kunden. Anders als viele Dienstleister bietet easybill einen rundum kostenfreien Support, der in allen easybill-Paketen stets enthalten ist. Wir stehen Ihnen jederzeit unterstützend zur…
Damit Sie wie immer bestens auf das kommende Jahr 2024 vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten steuerlichen Änderungen für Unternehmer einmal für Sie zusammengefasst. Hinzu kommen einige weitere Änderungen, die jedoch vor allem auch private Haushalte betreffen und daher hier weniger ausführlich behandelt werden. Das Wichtigste für Sie jedoch im Voraus: easybill steht Ihnen auch…
Gerade große Unternehmen verfügen häufig über eine umfangreiche Kundenkartei. Wenn nun aber Änderungen anstehen, müssten Sie rein theoretisch jeden Kundenstamm einzeln editieren. Bisher ging dies auch über den Export der Kundendaten, dem Editieren in einem Drittprogramm und dem anschließenden Importieren der neuen Daten in easybill. Heute jedoch möchten wir Ihnen easybill’s neustes Feature der Stapelverarbeitung…
Warum Sie Fachbegriffe in easybill verstehen sollten? Es ist von entscheidender Bedeutung, die Fachbegriffe Ihrer Software zu verstehen, um effektiv damit arbeiten zu können. In diesem Blog werden wir Ihnen die grundlegenden Begriffe erklären und ihre Bedeutung erläutern. Darüber hinaus werden wir Ihnen zeigen, wie das Wissen über diese Begriffe Ihre Arbeit mit der Software…
Wofür genau steht denn der One-Stop-Shop? In einer globalisierten Welt, in der Unternehmen zunehmend grenzüberschreitend tätig sind, ist die Vereinfachung von Geschäftsprozessen von entscheidender Bedeutung. Eines der neuesten Instrumente der vergangenen zwei Jahre, das Unternehmen in der Europäischen Union (EU) dabei unterstützt, ihre Mehrwertsteuerabrechnungen zu vereinfachen, ist das sogenannte “One-Stop-Shop”-Verfahren (OSS). Dieses Konzept hat das…
Die Digitalisierung hat längst auch das Handwerk erfasst, und die E-Rechnungspflicht, die ab voraussichtlich 2025 in Kraft tritt, ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Handwerker über die E-Rechnungspflicht wissen sollten und wie Sie sich optimal auf die Umstellung vorbereiten können. Auf den ersten Blick erscheint es wie…