Kategorie Archiv: Tipps & Tricks

Kostenfreie Onboarding-Webinare im easybill Service-Paket

Onboarding-Webinare als erster Einstieg in easybill. Kennen Sie bereits die Vorzüge des easybill Service-Pakets? Oft heißt es “Service-Wüste Deutschland” jedoch vertreten wir bei easybill eine andere Ansicht auf Serviceleistungen für unsere Kunden. Anders als viele Dienstleister bietet easybill einen rundum kostenfreien Support, der in allen easybill-Paketen stets enthalten ist. Wir stehen Ihnen jederzeit unterstützend zur…

Steuerliche Neuerungen 2024

Damit Sie wie immer bestens auf das kommende Jahr 2024 vorbereitet sind, haben wir die wichtigsten steuerlichen Änderungen für Unternehmer einmal für Sie zusammengefasst. Hinzu kommen einige weitere Änderungen, die jedoch vor allem auch private Haushalte betreffen und daher hier weniger ausführlich behandelt werden. Das Wichtigste für Sie jedoch im Voraus: easybill steht Ihnen auch…

Neues Feature: Stapelverarbeitung für Kundendaten

Gerade große Unternehmen verfügen häufig über eine umfangreiche Kundenkartei. Wenn nun aber Änderungen anstehen, müssten Sie rein theoretisch jeden Kundenstamm einzeln editieren. Bisher ging dies auch über den Export der Kundendaten, dem Editieren in einem Drittprogramm und dem anschließenden Importieren der neuen Daten in easybill. Heute jedoch möchten wir Ihnen easybill’s neustes Feature der Stapelverarbeitung…

Machen Sie Schluss mit Ratlosigkeit: Wir erklären Ihnen Fachbegriffe in easybill

Warum Sie Fachbegriffe in easybill verstehen sollten? Es ist von entscheidender Bedeutung, die Fachbegriffe Ihrer Software zu verstehen, um effektiv damit arbeiten zu können. In diesem Blog werden wir Ihnen die grundlegenden Begriffe erklären und ihre Bedeutung erläutern. Darüber hinaus werden wir Ihnen zeigen, wie das Wissen über diese Begriffe Ihre Arbeit mit der Software…

E-Rechnungspflicht für Handwerker: Das Wichtigste zur Umstellung ab 2025

Die Digitalisierung hat längst auch das Handwerk erfasst, und die E-Rechnungspflicht, die ab voraussichtlich 2025 in Kraft tritt, ist ein weiterer wichtiger Schritt in diese Richtung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Handwerker über die E-Rechnungspflicht wissen sollten und wie Sie sich optimal auf die Umstellung vorbereiten können. Auf den ersten Blick erscheint es wie…

XMAS – Last minute Tipps für Ihr Weihnachtsgeschäft

Zum Start in die Hochsaison des E-Commerce mit den speziellen Verkaufstagen von Cyber Monday, über Black Friday, Singles Day bis hin zu Nikolaus und Weihnachten, sollten Sie sich wappnen und perfekt vorbereiten. Damit Ihrem E-Commerce Business hier kein Chaos entsteht, haben wir einige hilfreiche Tipps für das Weihnachtsgeschäft, bzw. das Jahresendgeschäft für Sie zusammengestellt. Tipp…

Wie Kundenerfahrung den Umsatz Ihres Online-Shops steigern kann

Die Bedeutung der Kundenerfahrung für den Erfolg eines Online-Shops kann nicht genug betont werden. In der heutigen digitalen Welt, in der Kunden buchstäblich auf Knopfdruck zu einem anderen Anbieter wechseln können, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihr Online-Shop nicht nur Produkte verkauft, sondern auch ein herausragendes Einkaufserlebnis bietet. Warum? Weil eine positive Kundenerfahrung Ihren…

Unbezahlbare Updates

Dreiviertel des Jahres sind schon rum und es hat sich wieder so vieles getan in easybill. Wir geben Ihnen heute noch einmal einen Überblick mit an die Hand, über die wichtigsten Neuerungen der letzten Zeit. Wichtig vor allem in Hinblick auf neue Features oder Erweiterungen von bestehenden Shop-Schnittstellen im E-Commerce. Unbezahlbare Updates an der Software…

EasyScan: Der innovative Scanner für Datenschutzerklärungen

*Gastbeitrag: RA Felix Barth, IT-Recht Kanzlei München Vor kurzem präsentierte die IT-Recht Kanzlei ihren Mandanten EasyScan – einen vollautomatischen und benutzerfreundlichen Webseiten-Scanner für die datenschutzrechtliche Analyse von Webseiten. EasyScan ist eine Eigenentwicklung der IT-Recht Kanzlei. Wofür Sie EasyScan einsetzen Dank der einfachen Bedienung durchsucht EasyScan mit wenigen Klicks die Website oder den Online-Shop des Kunden nach datenschutzrechtlich…

Rechnungen für Ferienwohnungen: Unsere 10 Punkte für Ihre Checkliste

Die Sommerferien laufen noch in den meisten deutschen Bundesländern. Hochsaison für das Vermietgeschäft für Ferienwohnungen und Ferienhäuser. Hochsaison für Rechnungen für Ferienwohnungen. Sie verfügen auch über eine solche Immobilie? Oder steigen Sie gerade erst ins Business ein und wissen noch nicht so ganz, was Sie vor allem für die Rechnungsstellung alles zu beachten haben? Unsere…

Unbezahlbare Updates

Kaum zu glauben, aber wahr: inzwischen sind wir bei der 10. Ausgabe der “unbezahlbaren Updates” angekommen. Haben Sie von Anfang an alle Inhalte verfolgt? Als easybill-Nutzer halten wir Sie stets auf dem Laufenden, welche neuen Features Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Sie sind bisher noch kein easybill-Nutzer? Dann haben Sie ganz schön was verpasst und auf…

Erfolgreiche Rechnungserstellung für Kleinunternehmer: 7 Keyfacts für Ihr Business

Die Rechnungserstellung ist für Kleinunternehmer oftmals ein kritischer Aspekt des Geschäftsprozesses. Eine gut gestaltete Rechnung kann nicht nur die Zahlungsabwicklung erleichtern, sondern auch einen professionellen Eindruck beim Kunden hinterlassen. In diesem Blog werden wir uns sieben entscheidende Keyfacts ansehen, auf die Kleinunternehmer bei der Rechnungserstellung besonders achten sollten. #1 – Vollständige und korrekte Angaben Damit…

Kategorien