In der heutigen digitalen Welt wird der Übergang zu elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) immer wichtiger. Unternehmen jeder Größe erkennen die Vorteile, die mit der Einführung der E-Rechnung einhergehen, darunter Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und verbesserte Umweltfreundlichkeit. Aber wie bereitet man sich am besten auf die Einführung der E-Rechnung vor, und welche Ressourcen stehen zur Verfügung, um diesen Übergang…
Als Freiberufler ist es entscheidend, überzeugende Angebote zu schreiben, um neue Aufträge zu gewinnen und den eigenen Geschäftserfolg zu sichern. Ein professionell formuliertes Angebot ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihnen und Ihrer Arbeit bekommen. Daher ist es wichtig, dass es nicht nur klar und präzise, sondern auch ansprechend und überzeugend ist….
Ab dem 1. Januar 2025 wird das neue Wachstumschancengesetz in Kraft treten, das erhebliche Änderungen bei der Rechnungsausstellung zwischen inländischen Unternehmen (B2B) mit sich bringt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Auswirkungen der neue Gesetzentwurf auf Unternehmen haben wird und worauf Sie sich einstellen müssen. Hintergrund und Ziel des Gesetzes Der Gesetzentwurf zur Einführung der…
Gastbeitrag: Martin Böcker, MediaSprout Sie sind bei Amazon als Seller aktiv und endlich läuft der Umsatz. Jede freie Ressource wird in verbessertes Marketing und die Akquise gesteckt. Die Buchhaltung und insbesondere die Rechnungsstellung werden gerne vernachlässigt – darum kann man sich doch später kümmern. Warum das ein teurer Fehler ist und welche weiteren Dinge Sie…
Die erste Jahreshälfte ist bald rum und wir starten in die Sommermonate. Für viele Verkäufer bedeutet dies jede Menge Arbeit über den Onlineshop. Was wäre also, wenn easybill ein wenig unter die Arme greift? Wir stellen Ihnen heute unser neues Feature der automatischen eBay-Gutschriften vor. Der Arbeitsalltag im E-Commerce wird somit für die eBay-Verkäufer unter…
Die Digitalisierung hält Einzug in alle Branchen. Auch das Handwerk ist hierbei keine Ausnahme. E-Rechnungen, also elektronische Rechnungen, gewinnen nach und nach an Bedeutung. Doch warum sollten Handwerker auf diesen Zug aufspringen? In diesem Beitrag beleuchten wir die Vorteile, Herausforderungen und Lösungen rund um E-Rechnungen für Handwerker. Viele Unternehmen aus der Handwerksbranche, gerade vielleicht die…
In der heutigen digitalen Welt ist der Onlinehandel zu einer der wichtigsten Verkaufsplattformen geworden. Ein effizientes Versandmanagement ist dabei unerlässlich, um Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und den Geschäftserfolg zu steigern. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz von Sendungsdatenexport und Versandtracking Ihre Logistikprozesse optimieren können. Speziell für Shopsysteme, die auf Mirakl basieren, ist…
Unternehmen sind aufgrund steigender Kosten zunehmend gefordert, effizient zu arbeiten. Dies betrifft auch die Aufgaben im Rahmen der vorbereitenden Buchhaltung, die durch den Einsatz einer Lösung für digitales Rechnungsmanagement automatisiert werden können. Wie Sie Ihre Kosten reduzieren, erfahren Sie im Blogartikel „So sparen Sie 80% der Kosten in der Buchhaltung“. Rechnungen kommen über die unterschiedlichsten…