Ratgeber
Im easybill Ratgeber findest du praxisnahe, hilfreiche Tipps rund ums Thema Rechnung, Buchhaltung und Steuern. Fragen zum Rechnungsprogramm beantwortet dir unser Support-Team jederzeit direkt, benutze dafür die Chat-Funktion.

- Kleingewerbe gründen: Anmeldung, Voraussetzungen und Steuernvon Udo RaafEin Kleingewerbe ist die einfachste Form, um in die Selbstständigkeit zu starten, auch im Nebenberuf. Es ist kostengünstig, leicht anzumelden und lässt sich mit wenig Risiko testen. Ob du erste Geschäftsideen ausprobieren oder neben dem Job Geld verdienen möchtest: das Kleingewerbe bietet dir einen…
- Gewerbe anmelden: Voraussetzungen für den Gewerbescheinvon Irina E.Die Gewerbeanmeldung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, sobald eine selbstständige, dauerhafte und auf Gewinn ausgerichtete Tätigkeit aufgenommen wird. Wer ein eigenes Unternehmen gründen oder nebenberuflich tätig werden möchte, kommt um die Anmeldung beim zuständigen Gewerbeamt nicht herum. Mit dem ausgestellten Gewerbeschein erhältst du die…
- Freiberufliche Tätigkeit: So gelingt der Start als Freiberuflervon Udo RaafWer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, steht oft vor der Frage: Muss ich ein Gewerbe anmelden oder gilt meine Tätigkeit als freiberuflich? Die richtige Einstufung ist entscheidend, denn sie beeinflusst die steuerlichen Pflichten, die Buchhaltung und den bürokratischen Aufwand.
- Reverse-Charge-Verfahren richtig anwendenvon easybillDas Reverse-Charge-Verfahren führt häufig zu Unsicherheiten, obwohl es ein zentraler Bestandteil des Umsatzsteuerrechts ist. Es verlagert die Steuerschuld auf den Leistungsempfänger und wird sowohl im deutschen Umsatzsteuergesetz (§ 13b UStG) als auch im europäischen Binnenmarkt eingesetzt. Wer die Voraussetzungen kennt und korrekt abrechnet, vermeidet…
- easybill stellt Weichen für Wachstum und verstärkt Marketing und Vertrieb mit Giovanni Castellinivon easybillKaarst, 17. November 2025 – Die SaaS-Plattform easybill, einer der führenden Anbieter cloudbasierter Lösungen für Rechnungsstellung und automatisierte E-Commerce-Prozesse in der DACH-Region, hat Giovanni Castellini zum Vice President Marketing berufen. In seiner neuen Rolle übernimmt Castellini die strategische Verantwortung für die Weiterentwicklung von Marketing-…
- E-Book: E-Rechnung leicht gemacht (Download)von easybillDie Digitalisierung macht vor der Buchhaltung nicht halt: die E-Rechnung wird künftig Pflicht für alle B2B-Rechnungen! Bist du bereit für diese Revolution in der Rechnungsstellung? Unser kostenloser Experten-Ratgeber “E-Rechnung leicht gemacht mit easybill” ist ein unverzichtbarer Leitfaden, um die Umstellung in Ihrem Unternehmen erfolgreich…
- PayPal-Gebühren Rechner: Kosten berechnenvon easybillUnternehmen nutzen PayPal häufig, um Zahlungen von Kundinnen und Kunden schnell, unkompliziert und international zu empfangen. Hier der Überblick über die wichtigsten Paypal-Gebühren und wie man sie berechnet.
- Freiberufler: Rechnung und Angebot schreibenvon Irina E.Als Freiberufler ist das korrekte Schreiben von Rechnungen ein zentraler Bestandteil deines beruflichen Alltags und entscheidend für deinen Geschäftserfolg. In diesem Beitrag erfährst du, wie du als Freiberufler rechtssichere, GoBD-konforme Rechnungen erstellst und welche besonderen Regelungen dabei gelten.
- Handwerker Rechnung: Lohnkosten und Materialkosten getrennt ausweisen (Muster)von easybillBei der Abrechnung von Handwerkerleistungen ist es entscheidend, die Pflichtangaben korrekt auszuweisen und die Kosten für Arbeitszeit und Material getrennt aufzulisten. Nur so dürfen deine Kunden die Arbeitskosten steuerlich geltend machen. In diesem Blog erfährst du, welche Punkte du bei der Rechnungsstellung beachten musst,…
- Steuerberater-Kosten: Womit muss ich rechnen?von easybillSteuerberater sind für Selbstständige und Unternehmen weit mehr als nur Dienstleister, die Steuererklärungen ausfüllen. Sie sind Berater in finanziellen und steuerlichen Fragen, Organisatoren der Buchhaltung und Begleiter bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen. Doch was darf ein Steuerberater eigentlich kosten und welche Leistungen umfasst seine Arbeit genau?
- Kleinunternehmerregelung: Was Kleinunternehmer beachten müssenvon easybillAls Kleinunternehmer gelten Unternehmen mit geringem Umsatz, die nach der Kleinunternehmerregelung die Rechnungsstellung erleichtert bekommen. Das unterstützt Gründer, die ein Unternehmen aufbauen möchten, ohne sofort viel Geld zu verdienen. Hier die wichtigsten Informationen im Überblick.
- easy ist unsere Haltung – sie steckt in unserer DNAvon Irina E.Wir zeigen uns im neuen Design: frisch, klar und easy – als Marke, als Unternehmen und als Partner. Mit einem neuen Auftritt, einer klaren Sprache und dem Anspruch, noch näher an unseren Kunden und Partnern zu sein. Denn seit jeher geht es bei uns…








