Ratgeber
Im easybill Ratgeber findest du praxisnahe, hilfreiche Tipps rund ums Thema Rechnung, Buchhaltung und Steuern. Fragen zum Rechnungsprogramm beantwortet dir unser Support-Team jederzeit direkt, benutze dafür die Chat-Funktion.
easybill TV
easybill TV ist der YouTube Kanal von easybill.
Freuen Sie sich auf Tutorials, Erfolgsgeschichten unserer Kunden und vieles mehr.
Abonnieren Sie den Kanal, um kein Video zu verpassen.
- Steuernummer beantragen: So gehst du vorvon IrinaWas ist eine Steuernummer? Die Steuernummer wird vom Finanzamt vergeben und dient dazu, dich steuerlich eindeutig zuordnen zu können. Wichtig: Sie ist nicht zu verwechseln mit deiner Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID). Gerade als Selbstständiger oder Unternehmer brauchst du eine Steuernummer, um Rechnungen rechtssicher auszustellen. Wer braucht…
- Dauerfristverlängerung: Mehr Zeit für die Umsatzsteuervoranmeldungvon easybillDie Dauerfristverlängerung ist eine Regelung, mit der Unternehmen mehr Zeit für die Abgabe ihrer Umsatzsteuervoranmeldung erhalten. Statt die Voranmeldung bis zum 10. Tag nach Ablauf des Voranmeldungszeitraums einzureichen, gewährt die Dauerfristverlängerung einen zusätzlichen Monat.
- Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA): So funktioniert sie in der Praxisvon easybillDie Umsatzsteuervoranmeldung (kurz: UStVA) gehört zu den zentralen steuerlichen Pflichten vieler Unternehmer. Sie informiert das Finanzamt regelmäßig darüber, wie viel Umsatzsteuer du eingenommen und wie viel Vorsteuer du gezahlt hast. Auf dieser Basis wird die sogenannte Zahllast ermittelt, die du dann an das Finanzamt…
- Buchhaltungssoftware im Vergleich (2025)von easybillWer sich als Gründer, Freelancer oder Inhaber eines kleinen Unternehmens selbst um die Buchhaltung kümmert, steht schnell vor der Frage: Welche Software passt zu mir? Der Markt bietet eine Vielzahl an Programmen – von All-in-One-Lösungen bis zu spezialisierten Tools. Wir stellen dir die wichtigsten…
- DATEV: Digitale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater effizient gestaltenvon easybillDATEV gehört zu den zentralen IT-Dienstleistern im Bereich Buchführung, Steuerberatung und Unternehmensprozesse in Deutschland. Gerade für Selbstständige, Gründer und kleine Unternehmen spielt DATEV eine Schlüsselrolle. Wir stellen den Anbieter vor und zeigen, wie man als Unternehmer DATEV effizent in seine Prozesse einbinden kann.
- Honorar und Stundensatz berechnenvon UdoDer eigene Stundensatz ist eine der wichtigsten wirtschaftlichen Grundlagen für Selbstständige, Freiberufler und Gründer. Wer ihn zu niedrig ansetzt, riskiert auf Dauer finanzielle Engpässe. Wer ihn zu hoch kalkuliert, wird möglicherweise keine Kunden finden. Eine sorgfältige Berechnung hilft, die Balance zu halten zwischen Lebensunterhalt,…
- Bewirtungsbeleg: Bewirtungskosten steuerlich absetzen (mit Vorlage)von easybillEin gemeinsames Essen mit dem Kunden, ein Geschäftsfrühstück mit potenziellen Partnern oder eine Teamfeier im Restaurant: Solche Bewirtungskosten gehören zum betrieblichen Alltag vieler Unternehmer und Selbstständiger. Wer diese Ausgaben steuerlich geltend machen möchte, muss einen Bewirtungsbeleg einreichen.
- Skonto Rechner: Skonto schnell und einfach online berechnenvon IrinaDer Skonto Rechner zeigt dir sofort, wie sich ein vereinbarter Skontosatz auf den Rechnungsbetrag auswirkt. So erkennst du, welchen Preisnachlass dein Kunde erhält und welchen Zahlbetrag du erwarten kannst. Was ist Skonto? Skonto ist ein Preisnachlass, den du deinen Kunden gewährst, wenn sie innerhalb…