Blog

ZUGFeRD: Format für die europäische E-Rechnung Featured

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen schreitet in Europa stetig voran. Ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung ist die elektronische Rechnung, auch bekannt als E-Rechnung. Immer mehr Unternehmen setzen auf E-Rechnungen, um den Papierverbrauch zu reduzieren, Arbeitsabläufe zu optimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Ein bedeutender Standard in diesem Bereich ist ZUGFeRD, der zunehmend an Bedeutung gewinnt und…

Gewerbe anmelden: Voraussetzungen für den Gewerbeschein

Die Gewerbeanmeldung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, sobald eine selbstständige, dauerhafte und auf Gewinn ausgerichtete Tätigkeit aufgenommen wird. Wer ein eigenes Unternehmen gründen oder nebenberuflich tätig werden möchte, kommt um die Anmeldung beim zuständigen Gewerbeamt nicht herum. Mit dem ausgestellten Gewerbeschein erhältst du die offizielle Erlaubnis, dein Gewerbe auszuüben. Dieser Beitrag gibt einen kompakten Überblick…

Reverse-Charge-Verfahren richtig anwenden

Das Reverse-Charge-Verfahren führt häufig zu Unsicherheiten, obwohl es ein zentraler Bestandteil des Umsatzsteuerrechts ist. Es verlagert die Steuerschuld auf den Leistungsempfänger und wird sowohl im deutschen Umsatzsteuergesetz (§ 13b UStG) als auch im europäischen Binnenmarkt eingesetzt. Wer die Voraussetzungen kennt und korrekt abrechnet, vermeidet Rückfragen des Finanzamts.

easybill stellt Weichen für Wachstum und verstärkt Marketing und Vertrieb mit Giovanni Castellini

Kaarst, 17. November 2025 – Die SaaS-Plattform easybill, einer der führenden Anbieter cloudbasierter Lösungen für Rechnungsstellung und automatisierte E-Commerce-Prozesse in der DACH-Region, hat Giovanni Castellini zum Vice President Marketing berufen. In seiner neuen Rolle übernimmt Castellini die strategische Verantwortung für die Weiterentwicklung von Marketing- und Commercial-Initiativen. Als zentrale Schnittstelle zur Geschäftsführung wird er die Entwicklung…

E-Book: E-Rechnung leicht gemacht (Download)

Die Digitalisierung macht vor der Buchhaltung nicht halt: die E-Rechnung wird künftig Pflicht für alle B2B-Rechnungen! Bist du bereit für diese Revolution in der Rechnungsstellung? Unser kostenloser Experten-Ratgeber “E-Rechnung leicht gemacht mit easybill” ist ein unverzichtbarer Leitfaden, um die Umstellung in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu meistern. Lade dir unser E-Book zur E-Rechnungspflicht kostenlos herunter! Starte…

Handwerker Rechnung: Lohnkosten und Materialkosten getrennt ausweisen (Muster)

Bei der Abrechnung von Handwerkerleistungen ist es entscheidend, die Pflichtangaben korrekt auszuweisen und die Kosten für Arbeitszeit und Material getrennt aufzulisten. Nur so dürfen deine Kunden die Arbeitskosten steuerlich geltend machen. In diesem Blog erfährst du, welche Punkte du bei der Rechnungsstellung beachten musst, um deine Kunden transparent zu informieren und eine professionelle Grundlage für…

Steuerberater-Kosten: Womit muss ich rechnen?

Steuerberater sind für Selbstständige und Unternehmen weit mehr als nur Dienstleister, die Steuererklärungen ausfüllen. Sie sind Berater in finanziellen und steuerlichen Fragen, Organisatoren der Buchhaltung und Begleiter bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen. Doch was darf ein Steuerberater eigentlich kosten und welche Leistungen umfasst seine Arbeit genau?

Kategorien