Nein, die Deutsche Post hat natürlich keine neue Portoanpassung vorgenommen. easybill jedoch schon! Ist dies mit negativen Auswirkungen für Sie als Nutzer verbunden? Ganz im Gegenteil! Überzeugen Sie sich selbst und schauen Sie schnell in Ihrem Account nach.
Bereits in unserem Beitrag “ZUGFeRD – der neue Standard für die europäische e-Rechnung” haben wir das Thema schon einmal aufgebracht. Nun geht die Weiterentwicklung des Format, ZUGFeRD 2.1.1, an den Start. Sie müssen nichts weiter tun – das haben wir für Sie bereits erledigt. Laden Sie ganz automatisch Ihre Rechnungen im neuen ZUGFeRD 2.1.1 Format…
Was ist ZUGFeRD und wo wird es genutzt? Wer Rechnungen schreibt, wird über kurz oder lang mit dem Thema ZUGFeRD (Zentraler User Guide Forum elektronischer Rechnung Deutschland) konfrontiert werden. Auch Ihnen ist noch nicht klar was genau ZUGFeRD eigentlich bedeutet? Wir erläutern es Ihnen gerne. Inzwischen gibt es viele Unternehmen, die nur noch ZUGFeRD-konforme Rechnungen…
effizient und kundengerecht Die Vorteile für ein automatisiertes Mahnwesen liegen auf der HandObwohl Ihre Liquidität natürlich einen hohen Stellenwert im Unternehmen einnimmt, haben Sie weder die Zeit, noch ausreichend Personal, um Zahlungen bei Ihren Kunden anzumahnen? Und Sie sind sich darüber im Klaren, dass unbezahlte Rechnungen auf Dauer zu großen Problemen für Ihr Unternehmen führen können? Das automatisierte Mahnverfahren von easybill unterstützt…
Was ist ein “freundlicher Reminder für fällige Rechnungen”?Wem ist es nicht schon einmal passiert, dass eine fällige Rechnung übersehen oder schlichtweg vergessen wurde? Auch Ihren Kunden kann dies natürlich einmal passieren, trotzdem möchte man gute Kundenbeziehungen durch eine unglückliche Formulierung nicht gleich auf’s Spiel setzen. Eine Zahlungserinnerung schafft vielleicht schon erste Abhilfe und löst den…
*Gastbeitrag der NetConnections GmbH von Sophie Benz In der Buchhaltung stoßen Sie als Onlinehändler schnell auf Probleme. Sie lesen Ihre Belege aus easybill in die Buchhaltung ein. Danach benötigen Sie die Zahlungsdaten Ihrer Zahlungsanbieter (von Anbietern wie PayPal, Amazon, Klarna, Stripe, etc.). Da diese Zahlungsdaten meist nicht die gleichen Informationen wie Ihre Belege enthalten, können…
Sie senden Ihren Kunden eine Rechnung aus easybill per PDF. Wäre es da nicht von Vorteil, der Kunde könnte diese digitale Rechnung auch gleich überweisen? Wenn Ihre Kunden die Rechnungen per Überweisung bezahlen, müssen sie zunächst eine 22-stellige IBAN manuell abtippen. Sie nutzen ihr Online Banking im besten Fall. Zusätzlich zur IBAN muss noch der…