Kategorie Archiv: Tips & Tricks

The direct line to your tax advisor with easybill and DATEVconnect online

DATEVconnect online und easybill – Was ist hieran neu? Das Zusammenspiel von easybill mit Steuerberatern war uns immer schon besonders wichtig. Umso mehr freuen wir uns darüber, unsere Zusammenarbeit mit der DATEV weiter ausgebaut zu haben. Ab sofort sind wir nicht nur als Schnittstellen-Partner auf dem DATEV-Marktplatz vertreten, sondern können über die DATEVconnect online-Schnittstelle eine…

Monitor the due dates of your offers

Warum sollte man durch Fälligkeiten Angebote zeitlich begrenzen? Wenn Sie Angebote schreiben, ist es sinnvoll, die Gültigkeitsdauer zeitlich zu begrenzen. Nutzen Sie Fälligkeiten für Ihre Angebote. So bekommen Sie im Regelfall eine schnellere Rückmeldung Ihrer Kunden und müssen sich nach Ablauf der Frist nicht mehr an das Angebot gebunden halten. Mit easybill ist das auf…

Transmit tracking numbers to real.de

Trackingnummern an real.de per Knopfdruck? Dann haben wir gute Nachrichten für alle real.de-Händler: War es bislang nur für Amazon und eBay möglich, Bestellungen aus dem Import Manager heraus als verschickt zu markieren, haben wir diese Funktion nun auch auf real.de ausgeweitet. Sparen Sie Zeit und manuelle Aufwand um einzelne Versandinformationen zu kopieren. Bieten Sie Ihren…

Introduction of the Liquid Template language in easybill

Liquid Template Sprache ist nur etwas für Entwickler? Das ist bestimmt kompliziert und für den Anwender nicht umsetzbar? Falsch! Und sollen die Texte auf per Lastschrift gezahlten Rechnungen andere sein, als auf per Überweisung zu zahlenden Rechnungen? Oder sollen Waren und Dienstleistungen in Angeboten ausführlicher beschrieben werden, als in Rechnungen? Unsere neueste Funktion, die Unterstützung…

Craftsman invoice: show labor costs and material costs separately

Lohnkosten und Materialkosten getrennt ausweisen. “Handwerker Rechnung” – haben Sie hiervon schon einmal gehört? Unternehmer und andere Erbringer von haushaltsnahen Dienstleistungen können Lohnkosten und Materialkosten getrennt ausweisen auf der Rechnung. Aber was genau ist hierfür der Grund? Rechnungsempfänger können diese Ausgaben gemäß dem “Handwerkerbonus” nach Paragraf 35 a II EStG von der Steuer absetzen. Betroffen…

Categories